Marktgröße und -anteil für Biogasbeimischung nach Endverbrauch (Wohn-, Gewerbe-, Industrie-, Stromerzeugungs-); Produkt (landwirtschaftliche Abfälle, organische Abfälle); Beimischungsverhältnis (niedriges Beimischungsverhältnis, hohes Beimischungsverhältnis); Anwendung (Gasnetz, Kessel, Öfen, Heizung) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5606
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Biogasbeimischung hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 109,65 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 912,23 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 17,7 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der Biogasbeimischung auf 126,15 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Viele Länder und Regionen haben sich im Rahmen ihrer Klimaschutzpläne hohe Ziele für erneuerbare Energien gesetzt. Die Beimischung von Biogas wird zur Erreichung dieser Ziele immer beliebter. Um die CO2-Emissionen zu senken und den Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergiemix zu erhöhen, treiben Regierungen und Energieregulierungsbehörden die Beimischung von Biogas und Erdgas konsequent voran. Bis 2028 wird der weltweit erzeugte Strom zu über 42 % aus erneuerbaren Quellen stammen, wobei Solar- und Windenergie 25 % des Gesamtstroms ausmachen.

Technologische Entwicklungen in der Biogasaufbereitung ermöglichen die Produktion von hochwertigem Biomethan, das mit Erdgas kombiniert werden kann. Moderne Technologien wie Membrantrennung, Wasserwäsche und Druckwechseladsorption (PSA) haben Skalierbarkeit, Effizienz und Kosten verbessert. Diese Entwicklungen haben dazu beigetragen, dass Biomethan zuverlässiger und für Mischanwendungen leichter verfügbar ist.

Biogas Blending Market 11
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Investitionen und Partnerschaften – Sowohl der öffentliche als auch der private Sektor investieren massiv in den Markt für Biogasbeimischungen. Regierungen, Energieunternehmen und Finanzinstitute erkennen die Vorteile der Biogasbeimischung an und bieten finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Infrastruktur zur Modernisierung von Biogas- und Netzeinspeiseanlagen. Gasnetzbetreiber, Biogasproduzenten und Energieunternehmen gehen zunehmend Partnerschaften ein und arbeiten zusammen, um integrierte Wertschöpfungsketten zu schaffen und das Marktpotenzial für Biogasbeimischungen zu steigern.
  • Verstärkte Bemühungen zur Dekarbonisierung des Gasnetzes – Der Bedarf an mehr erneuerbaren Energiequellen ist mit der zunehmenden globalen Besorgnis über den Klimawandel gestiegen. Seit einigen Jahren setzt die Energiewirtschaft verstärkt auf erneuerbare und nachhaltige Energiequellen. Der Gasbedarf des Landes, auch zum Heizen, wird durch das Gasnetz gedeckt. Erdgas und Gas aus fossilen Brennstoffen dominieren das bestehende globale Gasnetz. Methan macht den größten Teil des Erdgases aus und setzt Treibhausgase in die Atmosphäre frei. Auf der Verteilungsebene würde die Kombination von Biogas und Erdgas zweifellos zur globalen Dekarbonisierung des Gasnetzes beitragen. Tatsächlich würde die Beimischung von Biogas die Dekarbonisierung bzw. Ökologisierung des Gasnetzes ermöglichen, indem die bereits vorhandene, umfangreiche und zuverlässige Energieinfrastruktur genutzt wird.

Herausforderungen

  • Inkonsistente Biogasqualität - Die Zusammensetzung von Biogas kann je nach Rohstoff und Produktionsprozess variieren. Dies erschwert die Gewährleistung einer konstanten Qualität für die Beimischung mit Erdgas. Diese inkonsistente Qualität der Beimischung mit Erdgas. Diese Inkonsistenz kann zu Betriebsproblemen in der Infrastruktur und bei Geräten führen.
  • Die damit verbundenen Infrastruktureinschränkungen werden das Wachstum des Biogasbeimischungsmarktes im Prognosezeitraum behindern.
  • Die Konkurrenz durch andere erneuerbare Energien wird das Marktwachstum im kommenden Zeitraum voraussichtlich hemmen.

Markt für Biogasbeimischungen: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

17,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

109,65 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

912,23 Milliarden USD

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Biogasbeimischung

Anwendung (Gasnetz, Kessel, Öfen, Heizung)

Es wird erwartet, dass das Gasnetzsegment den Markt für Biogasbeimischung bis Ende 2037 mit 40 % dominieren wird. Das Gasnetz gewährleistet eine effiziente Gasverteilung, die mit den Gasquellen verbunden ist, über die jeweilige Region oder Region für gasbezogene Anwendungen. Die Gasnetze aller Länder sind miteinander verbunden, was eine ausreichende Verfügbarkeit und die Verteilung von Erdgas in allen Teilen des Landes gewährleistet. Allein in Indien sind derzeit rund 17.000 km Erdgaspipelines in Betrieb. Biogasbeimischung würde sich problemlos in dieses Gasnetz integrieren und zur Dekarbonisierung der weltweit verteilten Gasversorgung beitragen. Angesichts des wachsenden Umweltbewusstseins durch die Nutzung von Erdgas wird erwartet, dass die bestehende Gasnetzinfrastruktur die Verteilung von Biogas-Beimischungen unterstützen wird. Dies wiederum dürfte die Entwicklung des Biogasbeimischungsmarktes im Prognosezeitraum fördern.

Produkt (Landwirtschaftliche Abfälle, Organische Abfälle)

Nach Produkten wird das Segment der organischen Abfälle im Biogasbeimischungsmarkt im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 80 % den größten Umsatzanteil erzielen. Organische Abfälle sind das dominierende Segment des Biogasbeimischungsmarktes und machen im Prognosezeitraum einen erheblichen Anteil aus. Organische Abfälle wie Lebensmittelabfälle und Klärschlamm sind leicht in großen Mengen erhältlich und stellen daher eine zuverlässige Rohstoffquelle dar. Darüber hinaus stellen organische Abfälle im Vergleich zur Biogasausbeute, ihren Umweltvorteilen und ihrer Beliebtheit auf dem Markt für Biokraftstoffbeimischungen eine bedeutende Quelle landwirtschaftlicher Abfälle dar.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Biogasbeimischungen umfasst die folgenden Segmente:

          Endverbrauch

  • Wohngebäude
  • Gewerbe
  • Industrie
  • Stromerzeugung

          Produkt

  • Landwirtschaftliche Abfälle
  • Organische Abfälle

            Mischverhältnis

  • Niedriges Mischverhältnis
  • Hohes Mischverhältnis

            Anwendung

  • Gasnetz
  • Kessel
  • Öfen
  • Heizung
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Biogas-Mischindustrie – Regionale Übersicht

Europäische Marktprognosen

Die europäische Industrie wird bis 2037 voraussichtlich mit 33 % den größten Umsatzanteil halten. Die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien hat zu energischen Maßnahmen und Impulsen für die Förderung der Biogasmischung in der Region geführt. Die Dominanz Europas im Biogasmischungsmarkt ist auf die gut ausgebaute Erdgasinfrastruktur zurückzuführen, die eine gute Grundlage für die Integration der Biogasmischung bietet. Das bestehende Pipelinenetz und die Gasspeicheranlagen ermöglichen eine effiziente Mischung und Verteilung des Biogases. Europa ist führend bei der Nutzung von Biogasbeimischungen. Es verfügt über eine Stromerzeugungskapazität von 10 Gigawatt in 17.400 Biogasanlagen und produzierte 2022 61 Terawattstunden Biogas. Europas Engagement für erneuerbare Energien und strenge Umweltrichtlinien haben die Einführung von Biogasbeimischungen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen vorangetrieben.  

Marktstatistik Nordamerika

Der Markt für Biogasbeimischungen in Nordamerika wird im erwarteten Zeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Angesichts der Fülle an landwirtschaftlichen Ressourcen und Abfallströmen verfügen die USA über ein enormes Potenzial für die Biogasproduktion. Der Markt für Biogasbeimischungen wird dort als Quelle für erneuerbare Energielösungen erschlossen. Das Marktwachstum wird von Nordamerika vorangetrieben und beruht auf einer Reihe von Faktoren, darunter günstige politische Rahmenbedingungen, entwickelte Infrastrukturen und eine starke Unterstützung für die Entwicklung grüner Energien.

Biogas Blending Market 22
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Biogasbeimischungen dominieren

    • GAIL (India) Limited
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • MGL
    • Adani Group
    • Maharashtra Natural Gas Limited (MNGL)
    • Italgas
    • Torrent Gas
    • ENGIE
    • SEFE Securing Energy for Europe GmbH
    • Central U.P. Gas Limited
    • Indian Oil Corporation Ltd

Neueste Entwicklungen

  • Das indische Erdölministerium arbeitet an einem Konzept zur Beimischung von Biogas zu Erdgas ab 2025. Die indische Regierung wird voraussichtlich auch finanzielle Unterstützung für den Anschluss von Pipelines von Biogasanlagen an das städtische Gasversorgungssystem leisten. Die Regierung wird voraussichtlich 50 % der Gesamtkosten tragen, der Rest wird von den städtischen Gasversorgungsunternehmen getragen. 
  • Um die Abhängigkeit von teuren LNG-Importen zu verringern, plant Indien die obligatorische Beimischung von Biogas zu im Inland produziertem Erdgas und zu Pipelines.
  • Report ID: 5606
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der Biogasbeimischung auf 126,15 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Biogasbeimischungen belief sich 2024 auf über 109,65 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 912,23 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 17,7 % erwartet. Die zunehmende Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen den Marktteilnehmern sowie der zunehmende technologische Fortschritt werden das Marktwachstum ankurbeln.

Aufgrund der zunehmenden Umweltstandards und Nachhaltigkeitsziele in der Region wird die europäische Industrie bis 2037 voraussichtlich mit 33 % den größten Umsatzanteil halten.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Italgas, Torrent Gas, ENGIE, SEFE Securing Energy for Europe GmbH, Central U.P. Gas Limited, Indian Oil Corporation Ltd und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Teamleiterin – Research & Consulting
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos