Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für BOPP-Folien hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 27,84 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 63,13 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,5 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für biaxial orientierte Polypropylenfolien (BOPP) auf rund 29,65 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Marktwachstum für biaxial orientierte Polypropylenfolien (BOPP) wird durch ihre breite Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Verpackung, Etikettierung und Laminierung, vorangetrieben und führt zu einem deutlichen Marktwachstum. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Zugfestigkeit, hohen Transparenz und hervorragenden Barriereeigenschaften werden biaxial orientierte Polypropylenfolien (BOPP) bevorzugt für Konsumgüter-, Industrie- und Lebensmittelverpackungen eingesetzt. Verbesserungen in der Fertigungstechnologie unterstützen den BOPP-Folienmarkt, indem sie die Qualität und Funktionalität der Produkte verbessern. Die Verwendung von BOPP-Folien nimmt ebenfalls zu, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Verbraucher nach recycelbaren und nachhaltigen Verpackungsoptionen, da diese umweltfreundlich sind und wiederholt recycelt werden können, ohne wichtige Eigenschaften zu verlieren.
Metallisierte BOPP-Folien in Elektroqualität für Kondensatoranwendungen, insbesondere für AC- und DC-Kondensatoren, werden von Cosmo Films, einem Geschäftsbereich von Cosmo First Limited, angeboten. Elektronik, Industrie, Leistungselektronik, Automobilbau und erneuerbare Energien sind nur einige Beispiele für elektronische Komponenten, in denen diese Folien zum Einsatz kommen. Die Folien mit Dicken von 2,5 bis 12 Mikrometern werden von Cosmo Films unter Reinraumbedingungen und mit Mikroschlitzverfahren hergestellt.
BOPP-Folien sind aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit ein unverzichtbarer Bestandteil der Verpackungsindustrie. Sie werden in einer Vielzahl von Verpackungsarten wie Laminaten, Beuteln und Umhüllungen eingesetzt und bieten einer Vielzahl von Produkten die nötige Präsentation und den nötigen Schutz. Ihre hervorragenden Barriereeigenschaften und ihre hohe Transparenz machen sie ideal für Lebensmittelverpackungen und garantieren, dass der Inhalt frisch und attraktiv für die Kunden bleibt. Unternehmen, die ihre Umweltbelastung reduzieren möchten, entscheiden sich aufgrund der Recyclingfähigkeit für BOPP-Folien, was der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen gerecht wird.

Sektor biaxial orientierter Polypropylenfolien (BOPP): Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Steigende Nutzung in der Körperpflege- und Kosmetikindustrie: Einer der Hauptfaktoren für das Marktwachstum von BOPP-Folien ist die expandierende Körperpflege- und Kosmetikindustrie. Das Wachstum konzentrierte sich auf die Körperpflegeindustrie, die Haut- und Haarpflege sowie Kosmetik umfasst, da Verbraucher zunehmend Wert auf Körperpflege, Wellness und Schönheit legen. BOPP-Folien werden im Markt für biaxial orientierte Polypropylenfolien (BOPP) aufgrund ihres hervorragenden Schutzes, ihrer Frische und ihres ansprechenden Erscheinungsbilds bei hochwertigem Druck in großem Umfang eingesetzt. Diese Folien bieten verbesserte Transparenz und sorgen dafür, dass Marken- und Produktdetails ansprechend dargestellt werden.
Darüber hinaus sind sie langlebig und feuchtigkeitsbeständig und eignen sich daher ideal zum Versiegeln und Verpacken von Kosmetika, die typischerweise manipulationssichere und luftdichte Verpackungen erfordern. Das indische Handels- und Industrieministerium prognostiziert, dass der Kosmetik- und Körperpflegesektor des Landes schnell wachsen und bis 2025 einen Marktwert von über 20 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Urbanisierung, veränderte Verbraucherpräferenzen und steigende verfügbare Einkommen sind die Haupttreiber dieses Wachstums. Es wird erwartet, dass der wachsende Markt für BOPP-Folien mit einem steigenden Bedarf an Verpackungsmaterialien wie BOPP-Folien in dieser Branche einhergeht. - Technologische Innovationen im BOPP-Bereich: Die technologischen Fortschritte bei BOPP-Folien erweitern ihre Einsatzmöglichkeiten und verbessern ihre Funktionalität. Aufgrund strenger Lebensmittelsicherheitsvorschriften verbessern Hochbarrierebeschichtungen (wie metallisierte oder transparente Oxidschichten) die Beständigkeit gegen Sauerstoff, Feuchtigkeit und UV-Licht. Verbesserungen in der Oberflächenbehandlung verleihen Tinten und Klebstoffen eine bessere Haftung, die für eine hervorragende Etikettierung und Laminierung erforderlich ist. Um den Materialverbrauch zu senken, ohne die Leistung zu beeinträchtigen, werden dünnere und dennoch haltbarere Folien entwickelt.
Diese Entwicklungen kommen spezialisierten Branchen zugute, in denen Genauigkeit und Sicherheit entscheidend sind, wie beispielsweise der Elektronik- und Pharmaindustrie. Im März 2024 gab TOPPAN, ein weltweit führender Anbieter von Druck- und Verpackungslösungen, die Entwicklung von GL-SP bekannt, einer preisgekrönten Barrierefolie für umweltfreundliche Verpackungen, die bald in Indien eingeführt wird. In Zusammenarbeit mit TOPPAN Specialty Films (TSF) aus Indien verwendet das neuartige Produkt biaxial orientiertes Polypropylen (BOPP) als Folienmaterial.
Herausforderungen
- Konkurrenz durch alternative Materialien: Biologisch abbaubare Folien und flexible Verpackungen sind zwei Alternativen zu biaxial orientierten Polypropylenfolien (BOPP), die mit diesen konkurrieren. BOPP-Folien müssen sich anpassen und weiterentwickeln, um ihren Marktanteil angesichts des veränderten Geschmacks zu behaupten. Nachhaltigkeit und Anpassungsfähigkeit gewinnen bei der Verpackungsauswahl zunehmend an Bedeutung.
- Umweltbelange: Zunehmende Umweltgesetze für Kunststoffe und Verpackungsmaterialien können Hersteller von biaxial orientierten Polypropylenfolien (BOPP) vor Herausforderungen stellen. Die Notwendigkeit, in umweltfreundliche Produktionsmethoden und Materialien zu investieren, um diese Vorschriften einzuhalten, wird die Geschäftstätigkeit und Strategie der Branche beeinflussen.
Markt für biaxial orientierte Polypropylenfolien: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
6,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
27,84 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
63,13 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von biaxial orientierten Polypropylenfolien (BOPP)
Typ (Beutel, Beutel, Folien, Bänder und Etiketten)
Das Segment Beutel wird bis 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von 55,3 % erreichen. Beutel haben einen bedeutenden Marktanteil im Vergleich zu BOPP-Folien, da sie häufig für die Verpackung von Lebensmitteln und Konsumgütern verwendet werden. Sie zeichnen sich durch hervorragende Bedruckbarkeit, Haltbarkeit und Barriereeigenschaften aus – allesamt entscheidend für die Frische und Haltbarkeit von Produkten. Da Verbraucher nach zuverlässigen und einfachen Verpackungsoptionen suchen, treibt die Nachfrage nach flexiblen Verpackungslösungen das Wachstum dieses Segments voran.
Aufgrund der hervorragenden Barriereeigenschaften, Langlebigkeit und optischen Attraktivität von BOPP-Folie sind die wachsenden Lebensmittel- und Getränke-, E-Commerce- und Konsumgüterbranchen der Region die Haupttreiber dieses Wachstums. Da das Verbraucherbewusstsein für Nachhaltigkeit und Qualität von Verpackungen gestiegen ist, sind BOPP-Folienunternehmen im Nahen Osten gut aufgestellt, um den veränderten Markterwartungen für BOPP-Folien Rechnung zu tragen und so deutlich zu expandieren.
Verpackungen, ein weiterer wichtiger Markt, profitieren von der Robustheit und Transparenz von BOPP-Folien. Dank dieser Eigenschaften, die Produktschutz und attraktive Präsentation bieten, eignen sich Verpackungen ideal für die Verpackung einer breiten Produktpalette, von Industriebedarf bis hin zu Lebensmitteln. Die Nachfrage nach Verpackungen wird durch die steigende Nachfrage der Verbraucher weiter gesteigert. Die zunehmende Nachfrage nach Convenience- und Fertiggerichten ist groß. Etiketten und Klebebänder spielen im Markt für BOPP-Folien ebenfalls eine wichtige Rolle. Etiketten erfreuen sich aufgrund ihrer besseren Bedruckbarkeit und ihrer optischen Eigenschaften, die für Branding und Werbemaßnahmen entscheidend sind, großer Nachfrage. Klebebänder aus BOPP-Folien werden hingegen aufgrund ihrer Festigkeit und Haltbarkeit als Klebstoff bevorzugt.
Dicke (unter 15 Mikrometer, 15–30 Mikrometer, 30–45 Mikrometer und über 45 Mikrometer)
Das Segment der 15–30 Mikrometer dicken BOPP-Folien wird voraussichtlich bis 2037 einen signifikanten Marktanteil erreichen. Mit diesem signifikanten Marktanteil bietet dieses Segment ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Festigkeit und Flexibilität. Diese Folien… Dank ihrer außergewöhnlichen Barriereeigenschaften und Langlebigkeit eignen sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Körperpflegeprodukte sowie Lebensmittel- und Getränkeverpackungen. Folien mit einer Stärke von 30–45 Mikrometern eignen sich besonders für anspruchsvollere Anwendungen wie Hochleistungsfolien und Industrieverpackungen, bei denen verbesserte mechanische Eigenschaften und Schutz erforderlich sind. Diese dünnere Variante eignet sich beispielsweise für Lebensmittelverpackungen, bei denen Flexibilität und Materialeffizienz entscheidende Faktoren sind. Der Markt für BOPP-Folien profitiert von der geringeren Umweltbelastung und den niedrigeren Produktionskosten durch geringeren Materialverbrauch.
Folien mit einer Stärke von mehr als 45 Mikrometern werden in speziellen Situationen eingesetzt, in denen höchster Schutz und höchste Haltbarkeit erforderlich sind. Diese dickeren Folien bieten robuste Verpackungsoptionen und eignen sich perfekt für Anwendungen mit großen oder schweren Objekten. Leichte Objekte werden üblicherweise mit Folien mit einer Stärke von weniger als 15 Mikrometern verpackt, die ausreichenden Schutz bieten, ohne das Gewicht wesentlich zu erhöhen. Der Markt für biaxial orientierte Polypropylenfolien (BOPP) ist im Lebensmittelverpackungssektor von großer Bedeutung, da hier ein möglichst geringer Materialeinsatz ohne Qualitätseinbußen entscheidend ist.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für biaxial orientierte Polypropylenfolien umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Dicke |
|
Produktionsprozess |
|
Anwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Biaxial orientierte Polypropylenfolien (BOPP) – Regionale Übersicht
Marktstatistik Asien-Pazifik
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einem Marktanteil von 46,3 % führend im BOPP-Folienmarkt sein. Steigende verfügbare Einkommen, die wachsende Mittelschicht und die rasante Urbanisierung tragen zum Bedarf an verpackten Lebensmitteln und Konsumgütern bei, was wiederum die Nachfrage nach BOPP-Folien ankurbelt. Das Wachstum des BOPP-Folienmarktes ist vor allem auf den florierenden E-Commerce-Sektor in der Region zurückzuführen, der effektive und langlebige Verpackungslösungen benötigt. Darüber hinaus entwickelt sich der asiatisch-pazifische Raum zu einem Zentrum der BOPP-Folienproduktion. Der Bau hochentwickelter Produktionsanlagen und die Verfügbarkeit günstiger Arbeitskräfte ziehen Investitionen internationaler Unternehmen an.
In Indien treibt der steigende Bedarf an flexiblen und kostengünstigen Verpackungsoptionen das Wachstum des Marktes für biaxial orientierte Polypropylenfolien voran. Der Hersteller von BOPP-Folien hat zudem erheblich in die Steigerung seiner Produktionskapazität investiert, was zum Marktwachstum beigetragen hat. Eine neue BOPP-Anlage in Nashik, Maharashtra, soll laut JPFL Films Private Limited, einer Tochtergesellschaft des großen Herstellers flexibler Verpackungen Jindal Poly Films Ltd., die Kapazität erhöhen. Die neue Anlage erfordert Investitionen in Höhe von 3.498,55 Milliarden US-Dollar und soll im zweiten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025/26 in Betrieb gehen. Die Expansion folgt auf einen EBITDA-Anstieg von 142 % im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025, der durch ein hervorragendes Umsatzwachstum unterstützt wurde. Ziel ist es, die Marktführerschaft trotz der schwierigen Geschäftslage zu behaupten.
In China hingegen treiben der etablierte Verpackungssektor und der starke Fokus auf leistungsstarke und nachhaltige Verpackungsmaterialien das stetige Wachstum des BOPP-Marktes voran. Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie die Pharmaindustrie, in denen BOPP-Folien für die Produktsicherheit und Haltbarkeitsverlängerung unerlässlich sind, sind die wichtigsten Nachfragetreiber. Der Einsatz von BOPP-Folien wird durch das regulatorische Umfeld, das auf recycelbare und umweltfreundliche Verpackungsoptionen setzt, zusätzlich gefördert.
Es wird erwartet, dass die Branche in diesem Bereich aufgrund der Weiterentwicklung und der zunehmenden Beliebtheit intelligenter und individueller Verpackungen weiter, wenn auch langsam, wachsen wird. Es wird erwartet, dass im ersten Quartal 2024 mindestens fünf weitere BOPP-Folien-/Plattenverarbeiter in den chinesischen Markt für biaxial orientierte Polypropylenfolien eintreten werden. Dadurch erhöht sich die Gesamtproduktionsmenge auf 265.000 Tonnen pro Jahr. Derzeit produziert China schätzungsweise 7,305 Millionen Tonnen BOPP-Folien und -Platten pro Jahr. Diese Neugründungen bedeuten typischerweise eine erhöhte Nachfrage nach Rohstoffen, in diesem Fall BOPP und Homo-PP-Garn.
Marktanalyse Nordamerika
Der nordamerikanische BOPP-Folienmarkt ist aufgrund der strengen regulatorischen Anforderungen an Hochleistungsbarrierefolien zum Schutz empfindlicher Produkte stark expandiert. Dies treibt das Marktwachstum im Bereich der Pharmaverpackungen voran. Kontinuierliche technologische Entwicklungen wie Metallisierung und Coextrusion verbessern zudem die Funktionalität von BOPP-Folien und erhöhen ihre Marktfähigkeit. Der zunehmende Fokus der Branche auf Monomaterialverpackungen und Recyclingfähigkeit veranlasst Hersteller dazu, umweltfreundliche BOPP-Folien zu entwickeln, die den Industriestandards entsprechen. Der zunehmende Trend zur Premiumisierung von Konsumgüterverpackungen steigert zudem die Nachfrage nach BOPP-Folien mit hoher Transparenz und ansprechender Optik und stärkt so ihre Position bei der Verbesserung der Produktästhetik und ihrer Wettbewerbsfähigkeit.
In den USA gibt es zahlreiche BOPP-Hersteller, die erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung tätigen, um die Qualität von BOPP-Folien zu verbessern. BOPP-Folien sind aufgrund der strengen Umweltgesetze der Region und des Engagements zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, die die Nachfrage nach recycelbaren Materialien erhöhen, in einer günstigen Position. Die Nachfrage aus den Bereichen Pharma, Körperpflege sowie Lebensmittel und Getränke treibt den Markt an. Darüber hinaus fördern Entwicklungen in der Folientechnologie und die Entwicklung von Spezialfolien für besondere Anwendungen das Marktwachstum.
In Kanada treiben der starke Fokus der Regierung auf umweltfreundliche Verpackungsoptionen und die rasante technologische Entwicklung das Marktwachstum des Landes voran. Da BOPP-Folien in einer Vielzahl von Lebenssituationen eingesetzt werden können, ist auch ihre Nachfrage gestiegen. Diese Folie gilt als die beste Option für Lebensmittelverpackungen, da sie aus ungiftigen Grundmaterialien hergestellt wird. Die Kunststofffolie haftet präzise auf der Papieroberfläche, wenn Hitze den Klebstoff schmilzt und Druck ausübt. Zahlreiche Verpackungsmaschinen sind mit BOPP-Thermolaminierfolie kompatibel. Sie eignet sich optimal für Drucke und Fotos. Der bedruckte Bereich wird durch die dünne, durchscheinende Schicht geschützt, ohne übermäßig aufzufallen. Kingchuan Packaging bietet Laminate in den Farben Matt, Struktur, Metallic, Glanz, Metallic, PVC, Acryl und Seide an.

Unternehmen, die den Markt für biaxial orientierte Polypropylenfolien (BOPP) dominieren
-
Führende Unternehmen im Markt für biaxial orientierte Polypropylenfolien betreiben kontinuierlich Forschung und Entwicklung, um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein und neue Produkte auf den Markt zu bringen. Die meisten großen Unternehmen errichten neue Produktionsanlagen im In- und Ausland, um ihre geografische Präsenz strategisch zu erweitern. Um nachhaltiges Wachstum im BOPP-Folienmarkt zu erzielen, umfassen langfristige Strategien Investitionen, Produktion, Expansion, Vertriebsvereinbarungen, Kooperationen, Neugründungen, Fusionen und Übernahmen.
- Taghleef Industries
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- CCL Industries
- Jindal Poly Films
- Sibur Holdings
- Zhejiang Kinlead Innovative Materials
- Inteplast Group
- Poligal S.A.
- Uflex Ltd.
- Polinas
- Polibak
- Gulf Packaging Industries Co.
- Oben Group
Neueste Entwicklungen
- Im Mai 2024 wurde die metallisierte BOPP-Folie „B-UUB-M“ von Uflex Limited mit herausragender Barriere eingeführt. Sie wird zur Verpackung von Schokolade, anderen Süßwaren, Chips, Knabbereien, Keksen, Plätzchen und Trockenfrüchten verwendet. Ihre Feuchtigkeitsbarriere (<0,05 g/m²/Tag) und Sauerstoffdurchlässigkeit (<0,1 cm³/m²/Tag) gewährleisten langfristige Frische und Qualitätserhaltung. Sie bietet zudem eine Barrierefunktion, um Migration und Geruch zu versiegeln. Die Fähigkeit, Aluminiumfolie zu ersetzen, die starke Metallhaftung und die chlorfreie PVDC-beschichtete Folie machen sie zu einer flexiblen und umweltfreundlichen Option. Das Material unterstützt zudem die Hochgeschwindigkeitsverarbeitung und steigert so die Produktionseffizienz.
- Im März 2022 führte Innovia Films in Deutschland eine neue Produktlinie umweltfreundlicher Etiketten- und Verpackungsfolien ein. Der führende Materialwissenschaftler InnoviaFilms, Hersteller von Polyolefinfolien für Etiketten und Verpackungen, hat sein Produktangebot um schwimmfähige Polyolefin-Schrumpffolien erweitert. Nach Angaben des Unternehmens kann die 8,80 Meter breite Anlage mehrschichtige BOPP-Folien in Stärken zwischen 15 und 50 µm und mit Recyclinganteil produzieren. Laut Brücker Maschinenbau betrug die Kapazität der Anlage 35.000 t/Jahr.
- Report ID: 2895
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Biaxial orientierte Polypropylenfolien (BOPP) Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten