Beryllium-Marktgröße und -prognose nach Typ (Berylliummetall, Berylliumlegierungen, Berylliumoxid (BeO)); Endverbraucher (Luftfahrt und Verteidigung, Elektronik und Telekommunikation, Automobil und Transport, Industrie und Fertigung, Medizin und Gesundheitswesen, Kernenergie, Fusion, Öl und Gas) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 7539
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Beryllium:

Der Berylliummarkt hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 232,12 Millionen US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 404,08 Millionen US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 5,7 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Berylliummarkt auf 244,03 Millionen US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Beryllium Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 34,30 % führend auf dem Berylliummarkt. Die starke Luft- und Raumfahrt- sowie Elektronikindustrie in den USA trägt maßgeblich zu seiner Dominanz und seinen Wachstumsaussichten bis 2035 bei.
    • Der Berylliummarkt im asiatisch-pazifischen Raum (ohne Japan) wird bis 2035 voraussichtlich moderat wachsen, was auf den Aufstieg der Elektronik-, Halbleiter- und Verteidigungsindustrie zurückzuführen ist.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Berylliumlegierungen wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 64,1 % erreichen, angetrieben durch seine umfangreichen Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik- und der Automobilindustrie.
    • Das Segment Elektronik und Telekommunikation wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 35,60 % erreichen, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung von Rechenzentren, die Einführung von 5G und generative KI.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Ausbau der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsanwendungen
    • Steigende Halbleiter- und Elektronikproduktion
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Umwelt- und regulatorische Einschränkungen im Bergbau
    • Umwelt- und regulatorische Einschränkungen im Bergbau
  • Hauptakteure: Belmont Metals, Cadi Company, Inc., Coiling Technologies, Inc., Cox Manufacturing Company, Edgetech Industries LLC, IBC Advanced Alloys, Iwatani Corporation, Materion Corporation, Metalfort Inc., NGK INSULATORS, LTD., Xiamen Beryllium Copper Technologies Co., Ltd.

Global Beryllium Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 232,12 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 244,03 Millionen USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 404,08 Millionen USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 5,7 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (34,3 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, China, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Russland
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der globale Berylliummarkt wird voraussichtlich wachsen, da die Industrie leichtes, hochfestes Material für Verteidigungselektronik und Energieanwendungen nachfragt. Die Luft- und Raumfahrt sowie die Halbleiterindustrie gelten aufgrund der einzigartigen Eigenschaften von Beryllium, einschließlich seiner hohen thermischen Stabilität und Leitfähigkeit, weiterhin als die wichtigsten Wachstumsmärkte. Das steigende Interesse an Halbleitern und Elektronik sowie die Verbesserung der Fertigungstechnologie in Japan haben ebenfalls zur Nachfrage nach Beryllium beigetragen. Wie das Weltwirtschaftsforum im Jahr 2023 feststellte, erhöht der Plan der japanischen Regierung, etwa 13 Millionen US-Dollar in die Steigerung der lokalen Halbleiterproduktion zu investieren, die Nachfrage nach Beryllium im Land. Der globale Berylliummarkt passt sich der Elektrifizierung und Miniaturisierung an, indem er in F&E für neue Legierungen investiert und die Lieferketten sichert.

Der wachsende Bedarf an sauberer Energie und fortschrittlichen Stromerzeugungstechnologien dürfte die Nachfrage nach Beryllium weiter erhöhen. Beryllium ist ein wichtiger Neutronenmoderator und wird daher in aktuelle und zukünftige Kernreaktordesigns integriert. Im Februar 2024 führte Beryllium Limited IkonSpot ein, das HR-Technologieplattformen von Microbridge und Ikonworks umfasste – ein Beispiel dafür, wie Berylliumunternehmen ihr Portfolio erweitern und gleichzeitig wichtige Geschäftsanwendungen im Blick behalten. Energie, Innovation und fortschrittliche Materialien bleiben die wichtigsten Treiber für die zukünftige Entwicklung von Beryllium.

Beryllium Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Erweiterte Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich: Das hohe Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und die hohe Hitzebeständigkeit von Beryllium machen es ideal für Luft- und Raumfahrtanwendungen sowie Satelliten- und Raketenkomponenten. Im Juli 2023 erhielt IBC Advanced Alloys einen Großauftrag von einem US-amerikanischen Rüstungsunternehmen, um die steigende Nachfrage nach Beryllium-Aluminium-Legierungen für einige kritische militärische Anwendungen zu decken. Globale politische Instabilität und die Weiterentwicklung militärischer Technologien erfordern den verstärkten Einsatz leichter, hochfester Metalle. Beryllium bietet einzigartige strukturelle Vorteile, vor allem bei Trägheitsleit- und Überwachungsgeräten, die strategische Komponenten der nächsten Generation internationaler Luft- und Raumfahrtsysteme sind.

  • Steigende Halbleiter- und Elektronikproduktion: Die Entwicklung von Halbleitern aufgrund von KI, IoT und 5G steigert die Nachfrage nach Berylliumoxid, da es eine gute Wärmeleitfähigkeit und enge Toleranzgrenzen bietet. Die Semiconductor Industry Association prognostizierte für das dritte Quartal 2024 einen weltweiten Halbleiterumsatz von 166,0 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 23,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Beryllium wird in Legierungen und Keramiken zur Herstellung von Steckverbindern, Kühlkörpern und Röntgenfenstern verwendet. Der zunehmende Einsatz von Beryllium in der Elektronik ergibt sich aus der Miniaturisierung elektronischer Geräte, der Hitzebeständigkeit und dem Einsatz in Hochfrequenzschaltungen. Da Länder Geld in Fabriken investieren, wird Beryllium zu einem grundlegenden Bestandteil der Produktionsanlagen.

  • Globaler Wandel hin zu sauberer Energie und Ausbau der Kernenergie: Auch in der Kernenergie wird zunehmend Beryllium eingesetzt, da das Material als Neutronenmoderator und Neutronenschild hocheffizient ist. Laut IAEA-Statistiken aus dem Jahr 2023 sind weltweit 413 Kernreaktoren zur Stromerzeugung in Betrieb. Bis 2050 dürfte sich die Kernenergiekapazität voraussichtlich um das 2,5-fache erhöhen. Dieser Wachstumstrend erhöht den Berylliumverbrauch bei der Kernspaltung erheblich. Darüber hinaus spielt Beryllium eine entscheidende Rolle bei Fusionsprojekten wie ITER und SPARC, wo es zur Beschichtung der plasmaseitigen Strukturen verwendet wird. Der zunehmende Trend zur Nutzung sauberer Energiequellen wie Kernspaltung und Kernfusion führt zu einer festen und nachhaltigen Nachfrage nach Beryllium. Dieser erhöhte Bedarf ist darauf zurückzuführen, dass Beryllium ein unverzichtbares Material für die Entwicklung von Nukleartechnologien und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Gesellschaft ist.

Herausforderungen

  • Umwelt- und regulatorische Einschränkungen im Bergbau: Die Gewinnung und Verarbeitung von Beryllium stellt aufgrund der Entstehung giftiger Nebenprodukte eine erhebliche Umweltbelastung dar. Die Umweltauflagen und -gesetze erfordern erhebliche Ausgaben für die Schadstoff- und Abfallbehandlung. Diese Auflagen können die Betriebskosten erhöhen und den Ausbau des Bergbaus behindern. Zudem können die Umweltauswirkungen zu öffentlichem Aufschrei und rechtlichen Schritten gegen den Berylliumabbau führen. Daher sind die Einhaltung gesetzlicher Auflagen und die Minimierung der Umweltauswirkungen zwei wichtige Themen für Berylliumproduzenten.

  • Begrenztes globales Angebot und strategische Abhängigkeit: Die Einstufung von Beryllium als kritisches Mineral beruht auf der Tatsache, dass das Mineral nur begrenzt verfügbar ist und hauptsächlich in bestimmten Regionen der Welt vorkommt. Dies führt zu strategischen Abhängigkeiten und birgt das Risiko von Versorgungsunterbrechungen, geopolitischen Spannungen und schwankenden Mineralpreisen. Die Abhängigkeit von wenigen wichtigen Förderländern kann zu Lieferkettenunterbrechungen führen, die sich nachteilig auf die von Beryllium abhängigen Industrien auswirken können. Zudem kann die Knappheit von Beryllium das Wachstum und die Weiterentwicklung von Technologien, die dieses Material verwenden, beeinträchtigen. Es ist wichtig, die Risiken zu minimieren und die nachhaltige Entwicklung der Industrien zu fördern, um eine sichere und vielfältige Berylliumversorgung zu gewährleisten.


Beryllium-Marktgröße und -prognose:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

232,12 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

404,08 Millionen USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Beryllium-Marktsegmentierung:

Typ (Berylliummetall, Berylliumlegierungen, Berylliumoxid (BeO))

Auf dem Berylliummarkt wird das Segment Berylliumlegierungen aufgrund seiner umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten unter anderem in der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik- und Automobilindustrie voraussichtlich bis 2035 einen Umsatzanteil von über 64,1 % erreichen. Beryllium-Kupfer- und Beryllium-Aluminium-Legierungen besitzen eine gute elektrische und thermische Leitfähigkeit sowie eine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Im Februar 2024 gab die Schmelzmetall AG bekannt, dass sie ihr Leistungsspektrum um die additive Fertigung ihrer Beryllium-Kupfer-Legierungen erweitert. Dies ist eine wichtige Entwicklung ihrer Innovationsstrategie, die weitere Möglichkeiten in der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik und im Werkzeugbau eröffnet. Diese Entwicklung ermöglicht die schnelle Herstellung von Prototypen und komplexen Teilen mit hoher thermischer und elektrischer Leitfähigkeit. Darüber hinaus werden Berylliumlegierungen für Steckverbinder, Buchsen und Wärmeableitungselemente in hochzuverlässigen Systemen verwendet.

Endbenutzer (Luftfahrt und Verteidigung, Elektronik und Telekommunikation, Automobil und Transport, Industrie und Fertigung, Medizin und Gesundheitswesen, Kernenergie, Fusion, Öl und Gas)

Bis 2035 wird der Markt für Elektronik und Telekommunikation voraussichtlich einen Marktanteil von Beryllium von über 35,6 % halten, was auf die zunehmende Zahl von Rechenzentren, die Einführung von 5G und generative KI zurückzuführen ist. JEITA (2024) schätzt, dass die Elektronik- und IT-Produktion auf dem Weltmarkt bis 2025 3.990,9 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Die Eigenschaften von Beryllium, die Zuverlässigkeit von Steckverbindern, die Wärmeableitung und die Signalklarheit zu verbessern, sind bei Routern, Servern und Satelliten durch nichts zu ersetzen. Mit zusätzlicher Unterstützung durch KI, AR/VR und Edge Computing bleibt Beryllium ein wesentlicher Bestandteil digitaler Frameworks. Mit der Entwicklung solcher Technologien gibt es Tendenzen, die auf einen verstärkten Einsatz von Beryllium in der Elektronik und Telekommunikation hindeuten. Dieses Wachstum wird durch steigende Investitionen in die Telekommunikationsinfrastruktur und das Wachstum von Rechenzentren auf der ganzen Welt weiter gefördert.

Unsere eingehende Analyse des globalen Berylliummarktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Berylliummetall
  • Berylliumlegierungen
  • Berylliumoxid (BeO)

Endbenutzer

  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Elektronik & Telekommunikation
  • Automobil & Transport
  • Industrie & Fertigung
  • Medizin & Gesundheitswesen
  • Nuklear
  • Fusion
  • Öl und Gas
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Berylliummarktes:

Marktanalyse Nordamerika

Nordamerika dürfte bis 2035 einen Umsatzanteil von über 34,3 % am Berylliummarkt halten. Dies ist auf die gut entwickelte Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie, die hohe Elektronikproduktion und das Wachstum der Nuklearforschung zurückzuführen. Die USA sind weltweit führend in der Berylliumverarbeitung und verfügen über Anlagen für kommerzielle und militärische Zwecke. Im Januar 2023 unterstützte Bema Capital Investments Beryllium InfoSec Inc. bei der Entwicklung von Cybersicherheitslösungen für die Verteidigungsindustrie. Diese strategische Investition unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Berylliumanwendungen für die nationale Sicherheitstechnologie. Darüber hinaus wirken sich anhaltende staatliche Investitionen in die Halbleiterentwicklung positiv auf die Nachfrage nach Berylliumlegierungen aus.

Die USA spielen aufgrund ihrer Verteidigungs- und Nuklearanwendungen sowie der Technologiebranche weiterhin eine bedeutende Rolle auf dem globalen Berylliummarkt. Laut dem National Institute of Standards and Technology trug der Fertigungssektor in den USA im Jahr 2023 2,3 Billionen US-Dollar zum BIP bei, was den Bedarf an Hochleistungsmetallen weiter erhöht. Da Bundesbehörden und OEMs der Lieferkette für kritische Materialien Priorität einräumen, wird erwartet, dass die USA ein zentraler Bestandteil der Beryllium-Wertschöpfungsketten sein werden. Darüber hinaus stärkt der aktuelle Schwerpunkt auf der lokalen Beschaffung und Herstellung kritischer Materialien die Position der USA auf dem Berylliummarkt.

Der Berylliummarkt in Kanada wird voraussichtlich wachsen, da der Fokus verstärkt auf die Nuklear- und Umwelttechnologieindustrie sowie auf die Entwicklung fortschrittlicher Produktionsregionen in Ontario und Quebec gerichtet ist. Im März 2024 unterzeichnete BWXT Nuclear Energy Canada eine Innovationskooperationsvereinbarung zur Entwicklung zusätzlicher Kernenergielösungen. Diese Zusammenarbeit trägt der steigenden Nachfrage nach Beryllium als Neutronenmoderator und Strukturmaterial in Reaktoren Rechnung. Da die kanadische Regierung ihre Politik ändert und die Entwicklung kritischer Mineralien und einer Netto-Null-Infrastruktur vorantreibt, wird erwartet, dass der Berylliumverbrauch parallel zum Wachstum bei Anlagen für saubere Energie und Rüstungsexporten steigen wird.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Berylliummarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund der wachsenden Halbleiter-, Elektronik- und Rüstungsindustrie zwischen 2025 und 2035 voraussichtlich deutlich wachsen. Im Januar 2024 investierte Emerald Technology Ventures 4 Millionen US-Dollar in das indische Unternehmen INDRA, das indirekt die Abwasserrecyclingtechnologie unterstützt, eine wichtige Berylliumanwendung in der Filtration und Instrumentierung. Da China bis 2023 über 30 Millionen Fahrzeuge produziert und Indien mit zunehmender Wasserknappheit konfrontiert ist, ist der Einsatz von Beryllium für langlebige Komponenten in Automobilen und Infrastruktur von entscheidender Bedeutung. Dies liegt daran, dass die Regierungen in den Regionen verschiedene Maßnahmen zur Förderung von Materialinnovationen ergriffen haben.

Die Nachfrage nach Beryllium in China wird durch die Automobil-, Elektronik- und Fusionsenergiebranche getrieben. Im September 2024 legte China seine Vision dar, bis 2030 eine Halbleiterindustrie im Wert von 25 Milliarden US-Dollar aufzubauen. Diese Trends erhöhen den Bedarf an hochtemperaturbeständigen und leitfähigen Berylliumlegierungen für die Chipherstellung und Testgeräte weiter. Forschungs- und Entwicklungsprojekte wie der chinesische Fusionstestreaktor eröffnen zudem neue Anwendungsmöglichkeiten für Beryllium im Energieplan des Landes. Angesichts der wachsenden Investitionen Chinas in Technologie und Infrastruktur wird der Berylliumverbrauch in Zukunft voraussichtlich steigen. Dieses Wachstum wird durch die Regierungspolitik in Bezug auf kritische Mineralien und den Trend zur lokalen Produktion dieser Mineralien anstelle von Importen zusätzlich unterstützt.

Der indische Berylliummarkt befindet sich aufgrund der Rüstungsproduktion, erneuerbarer Energien und produktionsgebundener Anreizprogramme (PLI) im Aufwärtstrend. Im Februar 2024 führten TERI und Ion Exchange India Ltd. die TADOX-Abwasserbehandlungstechnologie erfolgreich auf dem kommerziellen Markt ein und demonstrierten die Anwendung von Beryllium in hocheffizienten Systemteilen. Über 50 % der indischen Bevölkerung leiden unter Wasserknappheit, und die Elektronikindustrie wächst, was einen wachsenden Bedarf an langlebigen und korrosionsbeständigen Materialien bedeutet. Indien treibt die Entwicklung der inländischen Rüstungsproduktion und der Sektoren für saubere Technologien voran, was auf die langfristige Nachfrage nach Beryllium in wichtigen Strukturen hindeutet.

Beryllium Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Berylliummarkt:

    Der Berylliummarkt ist relativ konzentriert und wird von wenigen Akteuren dominiert, die auf der Grundlage neuer Legierungen, Lieferkettenmanagement und militärischer Akkreditierung konkurrieren. Zu den führenden Akteuren auf dem Berylliumkupfermarkt gehören Materion Corporation, IBC Advanced Alloys, Belmont Metals, NGK Insulators Ltd. und Xiamen Beryllium Copper Technologies Co., Ltd. Diese Unternehmen verkaufen weltweit verschiedene Produkte an die Luft- und Raumfahrt-, Medizin- und Halbleiterindustrie. Auf dem Berylliummarkt gibt es auch kleinere Akteure wie Edgetech Industries LLC und Cadi Company Inc., die mit Berylliumkupferstäben, -platten und -spezialteilen handeln.

    Im Oktober 2023 unterzeichnete Materion einen 5-Millionen-Dollar-Vertrag mit dem US Air Force Research Laboratory zur Weiterentwicklung der additiven Fertigung von Berylliumlegierungen. Ziel des Projekts ist es, die Vorlaufzeiten für kritische Komponenten zu verkürzen, sodass in Luft- und Raumfahrtsystemen Materialien mit hohem Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und höherer Wärmeleitfähigkeit als Aluminium integriert werden können. Die Entwicklung dient zudem der Modernisierung der Verteidigung und der Neuausrichtung der Beschaffung kritischer Mineralien im Inland. Sie stärkt zudem die Position des 3D-Drucks als Faktor, der Beryllium hinsichtlich Kosten und Skalierbarkeit in fortschrittlichen Industrien definiert.

    Hier sind einige führende Unternehmen auf dem Berylliummarkt:

    • Belmont Metals
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Cadi Company, Inc
    • Coiling Technologies, Inc
    • Cox Fertigungsunternehmen
    • Edgetech Industries LLC
    • IBC Advanced Alloys
    • Iwatani Corporation
    • Materion Corporation
    • Metalfort Inc
    • NGK INSULATORS, LTD
    • Xiamen Beryllium Copper Technologies Co., Ltd

Neueste Entwicklungen

  • Im März 2025 erwarb Rockland Resources Ltd. das Claybank Beryllium Project in Juab County, Utah, etwa fünf Kilometer nordöstlich der Spor Mountain Beryllium Mine, dem weltweit größten Berylliumproduzenten der Materion Corp. Diese strategische Akquisition stärkt die Position von Rockland im Berylliumsektor und steht im Einklang mit seinem Ziel, ein bedeutender Akteur auf dem globalen Berylliummarkt zu werden.
  • Im August 2024 erhielt die Materion Corporation vom US Air Force Research Laboratory einen 5-Millionen-Dollar-Auftrag zur Weiterentwicklung additiver Fertigungsverfahren für Beryllium- und Aluminium-Beryllium-Legierungen. Das zweijährige Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung von Prozessen für Mehrfachabscheidungstechnologien und zielt darauf ab, die Produktion komplexer Komponenten für die Luft- und Raumfahrt sowie für Verteidigungsanwendungen zu verbessern.
  • Im August 2024 übernahm das Portfoliounternehmen von CORE Industrial Partners , die PrecisionX Group, Ditron, Inc., einen in New York ansässigen Anbieter von Mikropräzisionsstanzlösungen. Diese Übernahme erweitert die Kapazitäten von PrecisionX strategisch um das Hochgeschwindigkeits- und Großserien-Mikro- und Mikrominiaturstanzen und stärkt so die Position des Unternehmens im Bereich der Präzisionsfertigung.
  • Report ID: 7539
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Berylliumindustrie auf 244,03 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Berylliummarkt hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 232,12 Millionen US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 404,08 Millionen US-Dollar übersteigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 5,7 % im Prognosezeitraum zwischen 2026 und 2035 entspricht.

Nordamerika ist mit einem Anteil von 34,30 % führend auf dem Berylliummarkt. Die starke Luft- und Raumfahrt- sowie die Elektronikindustrie in den USA sind der Grund für die Dominanz und die Wachstumsaussichten des Landes bis 2035.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Belmont Metals, Cadi Company, Inc., Coiling Technologies, Inc., Cox Manufacturing Company, Edgetech Industries LLC, IBC Advanced Alloys, Iwatani Corporation, Materion Corporation, Metalfort Inc., NGK INSULATORS, LTD. und Xiamen Beryllium Copper Technologies Co., Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos