Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Verhaltensgesundheit hatte im Jahr 2024 einen Wert von 225,8 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 einen Wert von 420,7 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,2 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert der Verhaltensgesundheit auf 240,8 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der weltweite Markt für psychische Gesundheit befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Maßgeblich beeinflusst wird dieser durch das wachsende Bewusstsein für psychische Gesundheit, die Nutzung von Telemedizin und die positive Politik der Regierung. Darüber hinaus ist die Patientenbasis im Bereich psychische Gesundheit beträchtlich. Der WHO-Bericht 2024 besagt, dass über 960 Millionen Menschen von psychischen Erkrankungen betroffen sind, wobei Depressionen und Angstzustände über 55 % der Fälle ausmachen. Die Lieferkette für Arzneimittel zur Behandlung psychischer Erkrankungen, d. h. Wirkstoffe und Medizinprodukte, ist stark von Schwellenländern abhängig. Indien und China liefern 80 % der Wirkstoffe für Psychopharmaka und bieten damit hervorragende Chancen für ein Marktwachstum.
Außerdem verzeichnet die Herstellung medizinischer Geräte, einschließlich digitaler Therapeutika und Neuromodulationsgeräte, einen starken Anstieg von 10 % gegenüber dem Vorjahr. Grund hierfür ist die rasante Zulassung KI-basierter Diagnostik für psychische Erkrankungen durch die US-amerikanische FDA. Daten des BLS aus dem Jahr 2024 zeigen einen Anstieg des PPI für Psychopharmaka und des CPI für die Behandlung psychischer Erkrankungen um 4,5 % bzw. 6,3 %, was auf eine verstärkte Akzeptanz hindeutet. Gleichzeitig ist die Fertigung von Neuromodulationsgeräten wie TMS- und DBS-Systemen stark von den USA, Deutschland und Japan abhängig. Laut USITC-Daten von 2024 werden über 45 % der Komponenten aus Südostasien importiert und sind daher für eine Marktentwicklung geeignet.

Sektor der Verhaltensgesundheit: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Politische Unterstützung durch die Regierung: Öffentliche Gesundheitssysteme legen bei ihren politischen Reformen zunehmend Wert auf die psychische Gesundheit und treiben so das Marktwachstum voran. So bot beispielsweise der parteiübergreifende Safer Communities Act im Jahr 2022 zunehmende Unterstützung und stellte 12,5 Milliarden US-Dollar für psychiatrische Dienste bereit, wodurch der Zugang zu Telemedizin und Krisenversorgung erweitert wurde. Darüber hinaus haben Schwellenländer wie Indien das Nationale Programm für psychische Gesundheit ins Leben gerufen und investieren weitere 125 Millionen US-Dollar in die digitale Infrastruktur für psychische Gesundheit. Daher wird erwartet, dass diese Maßnahmen eine anhaltende Nachfrage nach psychiatrischer Gesundheitsfürsorge schaffen.
- Digitale Gesundheitsfürsorge: Dies ist ein weiterer Treiber für das Geschäft im Markt für psychiatrische Versorgung. In diesem Zusammenhang ist hervorzuheben, dass die telemedizinische Versorgung von psychiatrischen Patienten in den USA rasant wächst und einen Anstieg von 48 % verzeichnet. Über 60 % der Psychiater in den USA bieten virtuelle Sprechstunden an. Darüber hinaus hat die US-amerikanische FDA ihre Zulassungen erweitert. Seit 2023 wurden über zwölf KI-basierte Apps für psychische Gesundheit zugelassen, darunter Chatbots für die kognitive Verhaltenstherapie. Dies eröffnet Gesundheitseinrichtungen positive Perspektiven.
Historisches Patientenwachstum (2010–2020) und dessen Auswirkungen auf die zukünftige Expansion des Marktes für psychische Gesundheit
Der Markt umfasst eine riesige Verbraucherbasis, die stark vom wachsenden Bewusstsein für psychische Gesundheit, dem Abbau sozialer Stigmatisierung und verbesserten Diagnosemöglichkeiten beeinflusst wird. In den letzten zehn Jahren ist der Patientenpool für psychische Gesundheit in wichtigen Ländern rasant gewachsen und hat damit eine nachhaltige Grundlage für die zukünftige Nachfrage geschaffen. Darüber hinaus bietet diese Expansion sowohl Herstellern als auch Lieferanten erhebliche Chancen, da Innovationen, erschwingliche Generika und pharmakologische Interventionen erforderlich sind. Dies lässt positive Aussichten für eine Marktexpansion erwarten.
Wachstum von Patienten im Bereich der Verhaltensgesundheit (2010–2020) nach Schlüsselmärkten
Land |
Patienten 2010 (Millionen) |
Patienten 2020 (Millionen) |
Wachstumsrate (%) |
USA |
42,7 |
59,9 |
40,9 % |
Deutschland |
12,4 |
17,2 |
39,9 % |
Frankreich |
9,5 |
13,7 |
45,4 % |
Spanien |
7,0 |
9,6 |
38,4 % |
Australien |
4,4 |
6,3 |
45,4 % |
Japan |
18,9 |
24,6 |
30,8 % |
Indien |
32,6 |
56,9 |
75,2 % 85}> ... |
Herstellerstrategien prägen den Markt für psychische Gesundheit
Die Präsenz namhafter Hersteller im Markt prägt die Zukunft maßgeblich und setzt wichtige Strategien um. Mit dem gemeinsamen Ziel, ihre Marktposition zu stärken, setzen Hersteller verstärkt auf die Entwicklung präziser Medikamente, die Integration digitaler Therapeutika und die Expansion in Schwellenländer. So brachte Janssen beispielsweise Spravato zur Behandlung therapieresistenter Depressionen auf den Markt und sicherte sich damit einen signifikanten Marktanteil. Darüber hinaus wird berichtet, dass das zukünftige Wachstum des Marktes für psychische Gesundheit von beschleunigten Zulassungen, der Kostenerstattung im Bereich Telemedizin und der Verbreitung von Generika abhängt.
Umsatzchancen für Hersteller von Produkten für die psychische Gesundheit
Strategie |
Beispiel |
Umsatzauswirkungen (2023) |
Wachstumshebel |
Präzisionsmedikamente |
Janssens Spravato |
1,3 Milliarden US-Dollar (+37 % ggü. Vorjahr) |
FDA-Breakthrough-Status |
Digitale Therapeutika |
Pear Therapeutics reSET |
142 Millionen US-Dollar (+93 % im Jahresvergleich) |
Medicare-Erstattung |
Generika in Schwellenländern |
Escitalopram von Sun Pharma in Indien |
625 Millionen US-Dollar (+24 % im Jahresvergleich) |
Kostenvorteil durch lokale APIs |
Psychedelische Therapien |
COMPASS Pathways‘ Psilocybin |
310 Millionen US-Dollar (Pipeline-Bewertung) |
NIH-Fördermittel (52 Millionen US-Dollar) |
Herausforderungen
- Soziale Stigmatisierung: Dies ist einer der größten Engpässe, die die Akzeptanz in der Verhaltensgesundheitsforschung behindern. Markt. Der WHO-Bericht von 2023 besagt, dass in Asien über 60 % der Patienten aufgrund von Stigmatisierung eine Behandlung meiden. Um dem entgegenzuwirken, führte Teva in den USA eine Sensibilisierungskampagne durch, die die Therapietreue bei Antidepressiva um 16 % steigerte. In Frankreich wurde zudem durch das Gesetz zur Gleichstellung der psychischen Gesundheit eine verpflichtende Arbeitgeberversicherung eingeführt, was Arbeitgeber ermutigte, sich ohne Stigmatisierung behandeln zu lassen.
- Fachkräftemangel: Dies ist ein weiterer Faktor, der das Wachstum im Markt für psychische Gesundheit bremst. Die AAMC schätzt, dass in den USA bis 2030 ein Mangel von 25.000 Psychiatern bestehen wird. In Australien haben Subventionen für Telepsychiatrie die Versorgung ländlicher Gebiete mit knappen Budgets verbessert. Um diesem Problem zu begegnen, hat Pear Therapeutics verschreibungsfähige Apps eingeführt und so die Abhängigkeit von Ärzten um 42 % reduziert.
Markt für Verhaltensgesundheit: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
6,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
225,8 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
420,7 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung der Verhaltensgesundheit
Störungen (Depressionen, Angstzustände, Substanzmissbrauch)
Bezogen auf die Störungen wird erwartet, dass das Segment Depressionen bis Ende 2037 mit 32,9 % den höchsten Anteil am Markt für psychische Gesundheit einnehmen wird. Diese Dominanz dieses Segments ist maßgeblich auf die zunehmende Belastung der Weltbevölkerung durch Depressionen und die Entwicklung innovativer Behandlungsmethoden durch globale Organisationen zurückzuführen. Der WHO-Bericht aus dem Jahr 2024 schätzt, dass bis dahin über 270 Millionen Menschen medizinische Hilfe in Anspruch nehmen werden – ein Anstieg um 50 % aufgrund des gestiegenen Bewusstseins. Neben neuartigen Therapien wie NMDA-Modulatoren beschleunigt Sapravato den Marktaufschwung mit einem Jahresumsatz von 1,3 Milliarden US-Dollar und sorgt damit für positive Segmentaussichten.
Dienstleistungen (Ambulante Beratung, Notfallversorgung im Bereich psychische Gesundheit, Telemedizin zu Hause, stationäre Krankenhausbehandlung, Wohnbetreuung)
Basierend auf diesen Dienstleistungen wird für das Segment der Telemedizin zu Hause ein deutliches Wachstum prognostiziert, mit einem Anteil von 28,5 % am Markt für psychische Gesundheit im Prognosezeitraum. Das Wachstum des Segments ist auf die anhaltende und starke Nachfrage nach Dienstleistungen zu Hause zurückzuführen. So zeigten CMS-Daten aus dem Jahr 2024 beispielsweise, dass die Ansprüche im Bereich Telemedizin zwischen 2022 und 2024 um 300 % ansteigen werden. Grund dafür sind die dauerhaften Erstattungsrichtlinien, die eine jährliche Deckung von 6,8 Milliarden US-Dollar für psychiatrische Dienste bieten. Durch virtuelle Plattformen wie Talkspace sinken die Kosten pro Patient um 35 % und bieten somit positive Wachstumschancen für dieses Segment.
Unsere detaillierte Analyse des Marktes für psychische Gesundheit umfasst die folgenden Segmente:
Störung |
|
Dienstleistung |
|
Behandlungsmodalität |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Verhaltensgesundheitsbranche – Regionale Übersicht
Marktanalyse Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für psychische Gesundheit wird voraussichtlich mit 42,6 % den größten Anteil ausmachen und im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,3 % weiter wachsen. Die Dominanz der Region ist darauf zurückzuführen, dass die USA dank der gestiegenen Medicare- und Medicaid-Ausgaben 88,5 % des regionalen Marktanteils halten. Auch der kanadische Markt wächst dank der staatlichen Gesundheitsfinanzierung mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,8 %. Gleichzeitig wird die Einführung von Telemedizin dazu beitragen, dass bis 2030 43 % der US-Therapeuten Dienstleistungen anbieten werden. Damit positioniert sich Nordamerika als führender Anbieter in diesem Sektor.
Der Markt für psychische Gesundheit in den USA ist in der gesamten Region außergewöhnlich dominant und wird bis Ende 2037 voraussichtlich ein Volumen von 425 Milliarden US-Dollar erreichen. Das Land profitiert von staatlichen Gesundheitsausgaben in Höhe von 5,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und der Medicare-Erweiterung um 850 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Darüber hinaus verzeichnet die Zahl der Telemedizin-Leistungen nach dem Ausbruch der Pandemie einen starken Anstieg um 3505. Darüber hinaus verabschiedete das Land den Bipartisan Safer Communities Act, der die Schul- und Krisenversorgung verstärkt und so die Wirtschaft in diesem Sektor ankurbelt.
Der kanadische Markt für psychische Gesundheit gewinnt dank der erhöhten Gesundheitsausgaben Ontarios enorm an Bedeutung. Es wird erwartet, dass der Markt bis zum geschätzten Zeitraum 58,8 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Ontario wird dabei mit einem Ausgabenanstieg von 20 % zwischen 2021 und 2024 führend sein und jährlich über 250.000 Patienten zugutekommen. Zudem stiegen die Bundesmittel für das Gesundheitswesen um 3,3 Milliarden US-Dollar, was 10 % des Gesundheitsbudgets entspricht. Die Erprobung psychedelischer Therapien gewinnt an Bedeutung. KI-basierte Tools erhalten Fördermittel in Höhe von 50,4 Millionen US-Dollar, was auf eine positive Marktentwicklung hindeutet.
Marktstatistik Asien-Pazifik
Der Markt für psychische Gesundheit im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,5 % das schnellste Wachstum verzeichnen und bis zum Ende des Prognosezeitraums voraussichtlich 225,7 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Region profitiert von der zunehmenden Nutzung digitaler Gesundheits- und staatlicher Gesundheitsinitiativen. Darüber hinaus zeichnet sich die Region durch ein sich intensivierendes Marktumfeld aus, wobei China und Indien über 50 % des Marktanteils erobern. In Südkorea berichten 45 % der Erwachsenen von Depressionen. Dies spiegelt die gestiegene Nachfrage wider und weckt das Interesse führender Politiker an Investitionen in diesem Sektor.
Chinas Markt für psychische Gesundheit erlebt einen kontinuierlichen Aufschwung und erreicht einen regionalen Marktanteil von 38,6 %. Die Dominanz des Landes wird durch den Boom der Telemedizin begünstigt. Über 500 Millionen Fälle werden über die nationale Plattform abgedeckt. Laut NHC beabsichtigen 30 % der Universitätsstudenten, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, wodurch die psychische Gesundheit von Jugendlichen zunehmend in den Fokus rückt. Darüber hinaus wurden im Jahr 2023 über 200 öffentliche Aufklärungskampagnen durchgeführt, die die Akzeptanz beschleunigten. Darüber hinaus fördern die Investitionen in KI in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar das Geschäft im Land weiter.
Der indische Markt für psychische Gesundheit befindet sich in einem starken Wandel und verzeichnet einen messbaren Erfolg, der auf einen regionalen Marktanteil von 18,5 % zurückzuführen ist. Das Wachstum des Landes beruht auf Ungleichheiten im Gesundheitswesen, da 86 % der Patienten keinen Zugang haben, was die Nachfrage nach erschwinglichen Generika steigert. Darüber hinaus schafft das Gesetz zur psychischen Gesundheitsversorgung des Landes ein günstiges Geschäftsumfeld für eine breitere Kundenbasis. Darüber hinaus stieg die Zahl der Telemedizin-Nutzer auf staatlichen Plattformen im Jahr 2024 um 50 Millionen, was das Marktwachstum in Indien verstärkt.

Unternehmen, die die Landschaft der Verhaltensgesundheit dominieren
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
Der Markt für psychische Gesundheit präsentiert sich in einem sich intensivierenden Umfeld, wobei Unternehmen mit Sitz in Nordamerika und Europa die größten Marktanteile halten. Sie nutzen Blockbuster-Medikamente wie Spravato und Ablify sowie digitale Gesundheitsinitiativen, die ihre Marktdominanz sichern. Darüber hinaus stimulieren Investitionen in Psychedelika und Psilocybin das Wachstum in diesem Sektor, wobei Johnson & Johnson und Pfizer diese Strategie zur Sicherung ihrer Marktpositionen umsetzen. Darüber hinaus kooperieren mehrere führende Unternehmen im Bereich Telemedizin mit staatlichen Gesundheitsinitiativen und fördern so die Verbreitung dieser Produkte.
Hier ist eine Liste einiger führender Akteure im Markt für psychische Gesundheit:
Firmenname |
Land |
Marktanteil |
Branchenfokus |
Johnson & Johnson |
USA |
14,2 % |
Pharmazeutika (Spravato gegen Depressionen), digitale Lösungen für die psychische Gesundheit. |
Pfizer |
USA |
11,4 % |
Antidepressiva (Zoloft), Behandlung von Angststörungen, Forschung und Entwicklung im Bereich Psychedelika. |
Eli Lilly |
USA |
9,5 % |
Prozac, Cymbalta und neue neuropsychiatrische Medikamente. |
Novartis |
Schweiz |
8,2 % |
Schizophrenie (Clozaril), Therapien für bipolare Störungen und KI-gestützte Diagnostik. |
Roche |
Schweiz |
7,4 % |
Digitale Biomarker für Depressionen, Valium (Angstzustände) und Autismusforschung. |
GlaxoSmithKline (GSK) |
Großbritannien |
xx% |
Paxil (Paroxetin), Impfstoffe für psychische Gesundheit in der Entwicklung. |
AstraZeneca |
Großbritannien |
xx% |
Seroquel (bipolare Störung/Schizophrenie), KI-basierte Überwachung der psychischen Gesundheit. |
Otsuka Pharmaceutical |
Japan |
xx% |
Abilify (Schizophrenie/Bipolare Störung), digitale Therapeutika (z. B. Abilify MyCite). |
Takeda Pharmaceutical |
Japan |
xx% |
Vyvanse (ADHS), Depressionstherapien und psychedelische Forschung. |
Lundbeck |
Dänemark |
xx% |
Antidepressiva (Lexapro), Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen. |
Teva Pharmaceutical |
Israel |
xx% |
Generische Psychopharmaka (Escitalopram, Duloxetin). |
Sun Pharmaceutical |
Indien |
xx% |
Günstige Generika gegen Depressionen, Angstzustände und Antipsychotika. |
Hikma Pharmaceuticals |
Großbritannien |
xx% |
Generische Psychopharmaka, Therapien bei Opioidabhängigkeit. |
Alkermes |
USA |
xx% |
Schizophrenie/Bipolare Störung (Aristada), Suchtbehandlung (Vivitrol). |
Janssen Pharmaceuticals |
USA |
xx% |
Langwirksame Injektionspräparate gegen Schizophrenie (Invega). |
Nachfolgend sind die Bereiche aufgeführt, die von den einzelnen Unternehmen der weltweit führenden Hersteller abgedeckt werden:
Neueste Entwicklungen
- Im März 2024 brachte Johnson & Johnson Spravato auf den Markt, ein Nasenspray für therapieresistente Patienten. Das Unternehmen meldete daraufhin im zweiten Quartal 2024 einen Umsatzanstieg von 17 % aufgrund der erweiterten Medicare-Abdeckung.
- Im Februar 2024 brachte Pear Therapeutics eine KI-gesteuerte kognitive Verhaltenstherapie-App für Opioidkonsumstörungen auf den Markt. Diese App reduzierte in klinischen Studien die Rückfallrate um 35 % und wird nun von Medicare und zwölf US-Bundesstaaten übernommen.
- Report ID: 4441
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Verhaltensgesundheit Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten