Marktausblick für Medikamente gegen atopische Dermatitis:
Der Markt für Medikamente gegen atopische Dermatitis hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 15,94 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 36,71 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 8,7 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Medikamente gegen atopische Dermatitis auf 17,19 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Medikamente gegen atopische Dermatitis Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 40,4 % führend im Markt für Medikamente gegen Neurodermitis. Dieser Anteil wird durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung sowie die steigende Nachfrage nach neuartigen dermatologischen Behandlungen vorangetrieben und treibt die medizinische Innovation bis 2035 voran.
- Der Markt für Medikamente gegen Neurodermitis im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich stark wachsen, getrieben durch die steigende Zahl von Dermatitiserkrankungen und erhöhte Investitionen im Gesundheitswesen.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der injizierbaren Medikamente wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 ein starkes Wachstum verzeichnen. Dies ist auf die Vorteile injizierbarer Medikamente zurückzuführen, die eine schnelle und präzise Medikamentenverteilung bei schwerer Neurodermitis ermöglichen.
- Biologika werden voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 47,8 % halten. Dies ist auf die zielgerichteten, wirksamen Behandlungen mit weniger Nebenwirkungen im Vergleich zu herkömmlichen Therapien zurückzuführen.
Wichtige Wachstumstrends:
- Zunehmende Prävalenz von Krankheiten
- Bereitstellung personalisierter Medikamente
Große Herausforderungen:
- Hohe Behandlungskosten
- Regulatorische Hindernisse
- Hauptakteure: Abbvie, Sanofi, Regeneron Pharmaceuticals, Inc., Pfizer Inc..
Global Medikamente gegen atopische Dermatitis Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 15,94 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 17,19 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 36,71 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 8,7 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (40,4 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich, Frankreich
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Russland, Mexiko
Last updated on : 27 August, 2025
Medikamente gegen atopische Dermatitis sind für die Behandlung der mit atopischer Dermatitis, auch Ekzem genannt, verbundenen Symptome unerlässlich. Sie lindern vor allem Reizungen und Juckreiz und ermöglichen den Patienten durch die effiziente Überwachung von Krankheitsschüben und die Verbesserung ihrer Lebensqualität ein normaleres Leben. Die Einführung von Dupilumab als humaner monoklonaler Antikörper treibt das Wachstum des Marktes für Medikamente gegen atopische Dermatitis weltweit stark voran. Obwohl die Überlebensrate niedrig ist und laut einem im Mai 2020 von der NLM veröffentlichten Artikel zwischen 88 % und 91 % liegt, haben die laufende Forschung und Entwicklung zu alternativen Diagnosetests, Therapien und Medikamenten geführt, die dem Markt weltweit zugutekommen.
Die Nachfrage nach Medikamenten gegen Neurodermitis steigt aufgrund des Auftretens von Nahrungsmittelallergien bei Patienten mit Neurodermitis. Zur Bekämpfung der Erkrankung ist die Durchführung eines Haut-Pricktests das am besten geeignete Diagnoseverfahren. Laut einem im Dezember 2022 von JAAD International veröffentlichten Artikel weisen 53 % der betroffenen Kinder positive Ergebnisse beim lebensmittelspezifischen Immunglobulin E (sIgE) und Haut-Pricktest auf, wobei bis zu 15 % Anzeichen einer Nahrungsmittelallergie aufweisen. Daher ist der Test nützlich, um die genauen Allergene zu identifizieren, die Ekzemschübe auslösen, gezielte Strategien zur Allergenvermeidung zu ermöglichen und den Zustand zu verbessern.
Für die Durchführung des Haut-Pricktests werden jedoch Spritzen benötigt, die weltweit problemlos exportiert und importiert werden können. Laut dem OEC-Bericht 2023 beträgt der weltweite Handelswert von Spritzen 7,5 Milliarden US-Dollar, wobei die USA mit 956 Millionen US-Dollar der größte Exporteur und mit 1,0 Milliarde US-Dollar der größte Importeur sind. Darüber hinaus trägt die Produktkomplexität 0,8 % bei, bei einer Exportwachstumsrate von 1,4 %. Darüber hinaus ist eine Spritze mit oder ohne Nadel das 496. meistgehandelte Produkt der Welt und ein starker Treiber des Haut-Pricktests, was wiederum eine positive Prognose für die Diagnose von Hauterkrankungen darstellt und somit den Markt für Medikamente gegen Neurodermitis weltweit stärkt.
Internationaler Export und Import von Spritzen
Länder | Export | Import |
Frankreich | 857 Millionen US-Dollar | 770 Millionen US-Dollar |
China | 814 Millionen US-Dollar | - |
Schweiz | 790 Millionen US-Dollar | - |
Deutschland | 755 Millionen US-Dollar | 905 Millionen US-Dollar |
Belgien | - | 386 Millionen US-Dollar |
Italien | - | 371 Millionen US-Dollar |
Quelle: OEC 2023

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Medikamente gegen atopische Dermatitis:
Wachstumstreiber
- Zunehmende Krankheitsprävalenz: Der Hauptfaktor für das Wachstum des Marktes für Medikamente gegen Neurodermitis ist die weltweite Verbreitung dieser Krankheit. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation aus dem Jahr 2025 gibt es 5.500 seltene Krankheiten, die Menschen betreffen, was wiederum die Nachfrage nach Behandlungen und Therapien erhöht. Darüber hinaus sind laut Mayo Clinic Proceedings im September 2024 weltweit mehr als drei Milliarden Menschen von Hauterkrankungen betroffen. Dies stellt erhebliche gesundheitliche Herausforderungen dar, die sich sowohl auf Länder mit hohem als auch mit niedrigem und mittlerem Einkommen auswirken und somit die Nachfrage nach Medikamenten gegen Neurodermitis ankurbeln.
- Bereitstellung personalisierter Medikamente: Die Bedeutung maßgeschneiderter Behandlungslösungen für die spezifischen genetischen, klinischen und umweltbedingten Faktoren eines Patienten beflügelt auch den Markt für Medikamente gegen Neurodermitis. So gab Roche im Februar 2023 seine Zusammenarbeit mit Janssen Biotech Inc. bekannt, um Diagnostika für zielgerichtete Therapien zu entwickeln und die Forschungs- und Innovationsaktivitäten weiter auszubauen. Dies sicherte auch Fortschritte bei der Bereitstellung personalisierter Gesundheitsdienstleistungen und leistete somit einen wirksamen Beitrag zur Marktbelebung.
Herausforderungen
- Hohe Behandlungskosten: Die hohen Preise für Therapien und Medikamente, insbesondere bei seltenen Erkrankungen, stellen eine große Hürde für den Markt für Medikamente gegen Neurodermitis dar. Die hohen Ausgaben für die Erkrankung führen zu finanziellen Engpässen bei den Patienten und erschweren ihnen letztlich den Zugang zu diesen Behandlungen. Darüber hinaus empfinden viele Menschen die Kosten für diese Medikamente als überfordernd und entscheiden sich daher für kostengünstigere Alternativen. Dies erschwert auch die Kostenübernahme durch Gesundheitseinrichtungen und Versicherungen und behindert somit das Marktwachstum.
- Regulatorische Hürden: Eine weitere Herausforderung für den Markt für Neurodermitis-Medikamente sind Hemmnisse in regulatorischen Strategien und Grundsätzen. Diese sind naturgemäß zeit- und ressourcenintensiv, was zu verzögerten Zulassungen für die Markteinführung neuester Therapien führt. Hersteller werden dadurch möglicherweise davon abgehalten, die Forschung und Expansion von Neurodermitis-Medikamenten voranzutreiben, und mögliche Revolutionen können sich verlangsamen. Dies beeinträchtigt letztendlich das Marktwachstum und schränkt die Behandlungsmöglichkeiten für Patienten ein, was den globalen Marktboom erheblich behindert.
Marktgröße und Prognose für Medikamente gegen atopische Dermatitis:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
8,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
15,94 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
36,71 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Medikamente gegen atopische Dermatitis-Marktsegmentierung:
Arzneimittelklasse (Biologika, Calcineurin-Inhibitoren, PDE-4-Inhibitoren, Kortikosteroide )
Das Segment Biologika wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 47,8 % bei Medikamenten gegen atopische Dermatitis halten. Diese wirken, indem sie gezielt auf Moleküle des Immunsystems abzielen, die am Krankheitsverlauf beteiligt sind. Biologika haben sich auf dem Markt einen Namen gemacht, da sie eine äußerst gezielte und wirksame Behandlung mit weniger Nebenwirkungen als herkömmliche Therapien bieten. Laut einem im Februar 2021 von der NLM veröffentlichten Artikel beträgt die Überlebensrate von Ustekinumab als Biologikum beispielsweise 89,0 %, von Ixekizumab 86,0 %, von Secukinumab 78,1 %, von Adalimumab 76,5 % und von Etanercept 66,0 % und treibt so das Marktwachstum positiv an.
Verabreichungsweg ( Tropisch, injizierbar, oral )
Das Segment der injizierbaren Medikamente wird den Markt für Neurodermitis-Medikamente im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich positiv beeinflussen. Injektionsbasierte Medikamente gewährleisten eine schnelle und präzise Verteilung des Arzneimittels direkt in die Blutbahn und werden weltweit typischerweise bei schweren Fällen der Erkrankung eingesetzt. Die Entwicklung innovativer Biologika in Kombination mit maßgeschneiderten Therapien für Patienten fördert das Wachstum und die Expansion des Segments.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Medikamente gegen atopische Dermatitis umfasst die folgenden Segmente:
Medikamentenklasse |
|
Verabreichungsweg |
|
Vertriebskanal |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Medikamente gegen atopische Dermatitis:
Marktanalyse Nordamerika
Bis 2035 wird der nordamerikanische Markt für Medikamente gegen Neurodermitis voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 40,4 % erreichen. Kontinuierliche Forschung und Entwicklung haben zur Einführung neuartiger Behandlungsmöglichkeiten für die Erkrankung in der Region geführt. Patientenzentrierte Versorgungsmodelle und die Nutzung von Telemedizin haben die Akzeptanz erhöht und ermöglichen den Zugang zu spezialisierter Versorgung in der Region. Behördliche Zulassungen und medizinische Einrichtungen machen Nordamerika zudem zu einem wichtigen Markt mit steigender Nachfrage nach wirksamen Neurodermitis-Behandlungen, was optimistische Marktaussichten birgt.
Der Markt für Medikamente gegen Neurodermitis in den USA dürfte aufgrund der Zulassung innovativer Medikamente durch die US-amerikanische Arzneimittelzulassungsbehörde FDA wachsen. Laut einem AAD-Artikel vom März 2025 hat die FDA Roflumilast-Creme zur Linderung der Symptome von Neurodermitis, insbesondere bei Kindern unter 6 Jahren, zugelassen. In diesem Zusammenhang wurde eine klinische Studie mit 244 Patienten durchgeführt, um die langfristige Sicherheit der Creme zu belegen, wie im NLM-Artikel vom August 2024 beschrieben. Die Studie ergab, dass 97 % der Patienten nach der Anwendung der Creme keine Hautreizungen zeigten und bei 44,8 % keine Tachyphylaxie beobachtet wurde. Somit handelt es sich um eine geeignete Behandlungslösung, die das Marktwachstum im Land vorantreibt.
Der Markt für Medikamente gegen atopische Dermatitis in Kanada gewinnt dank des staatlichen Engagements im Kampf gegen seltene Krankheiten zunehmend an Bedeutung. Laut einem Bericht des Canada Institutes of Health Research vom Dezember 2022 plant die Regierung, in den kommenden fünf Jahren jährlich 400.000 US-Dollar zu investieren, was einen wirksamen Beitrag zum Marktwachstum darstellt. Darüber hinaus investierte die Regierung von Ontario im Januar 2025 in die Schulung von bis zu 400 Mitarbeitern von Pflegeheimen in Haut- und Wundpflege. Davon gingen 329.400 US-Dollar an Nurses Specialized in Wound, Ostomy, and Continence Canada (NSWOCC) und 671.900 US-Dollar an Wounds Canada zur Durchführung des Wound Care Champion Program.
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für Medikamente gegen Neurodermitis im asiatisch-pazifischen Raum ist die am schnellsten wachsende Region und dürfte im Prognosezeitraum ein lukratives Wachstum verzeichnen. Die steigende Inzidenz von Neurodermitis, gestiegene Gesundheitsausgaben und die Einführung kostengünstiger Behandlungsmöglichkeiten sind einige Faktoren, die das Marktwachstum in der Region verstärken. Laut einem im Dezember 2022 im World Allergy Organization Journal veröffentlichten Artikel lag die Erkrankungsrate in Malaysia und Singapur bei 13,5 %. Darüber hinaus weist Malaysia mit 13,4 % die höchste Inzidenz der Erkrankung auf, insbesondere bei Kindern in ganz Asien, was die Nachfrage nach diesem Markt in der Region antreibt.
Der Markt für Medikamente gegen atopische Dermatitis in Indien wird stark von Unternehmenspartnerschaften zur Einführung innovativer Medikamente zur Behandlung der Erkrankung vorangetrieben. So haben sich beispielsweise Glenmark Pharmaceuticals Ltd. und Pfizer im Januar 2024 zusammengeschlossen, um Abrocitinib vorzustellen, das erste oral einzunehmende progressive systemische Medikament seiner Art für mittelschwere bis schwere atopische Dermatitis in Indien. Das Medikament hat die Marktzulassung der Central Drugs Standard Control Organization (CDSCO) des Landes erhalten und ist von der US-amerikanischen FDA, der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und anderen Aufsichtsbehörden anerkannt. Daher haben die gemeinsamen Vereinbarungen globaler Organisationen dem Marktwachstum im Land geholfen.
Der Markt für Medikamente gegen Neurodermitis in China erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da pflanzliche Arzneimittel zur Linderung der Erkrankung in der Bevölkerung verfügbar sind. Auf dieser Grundlage wurde eine klinische Studie mit 662 Patienten aus dem Land durchgeführt, wie aus einem Artikel der Frontiers Organization vom September 2022 hervorgeht. Ziel war es, die Wirksamkeit und Sicherheit pflanzlicher Arzneimittel als Behandlungsoption für Neurodermitis zu überwachen. Kräuter wie Glycyrrhiza glabra, Dioscorea oppositifolia, Coix lacrymal-Jobi und Smilax glabra Roxb wurden untersucht. Der Eczema Area and Severity Index (EASI) lag bei 95 %, was die Wirksamkeit ihrer Anwendung zur Linderung der Erkrankung im Land widerspiegelt.

Wichtige Marktteilnehmer für Medikamente gegen atopische Dermatitis:
- AbbVie Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Sanofi
- Regeneron Pharmaceuticals, Inc.
- Pfizer Inc.
- AnaptysBio, Inc.
- Incyte Corporation
- Eli Lilly und Company
- Novartis AG
- LEO Pharma A/S
- Bristol-Myers Squibb Company
- Galderma SA
- Dermira, Inc. (von Eli Lilly and Company übernommen)
- Encore Dermatology, Inc.
- Medimetriks Pharmaceuticals, Inc.
- Organon
- Regeneron Pharmaceuticals, Inc.
Unternehmen verfolgen verschiedene Ansätze wie Produkterweiterungen, Allianzen, Beschaffungen, Fusionen und regionale Expansion, um den unerfüllten Bedarf ihrer Kunden zu decken. Dies wirkt sich positiv auf den weltweiten Markt für Medikamente gegen Neurodermitis aus. So gab Organon im Oktober 2024 den erfolgreichen Abschluss der Übernahme von Dermavant Sciences Ltd. von Roivant bekannt. Dies führte zudem zur Übernahme der VTAMA-Creme, einer innovativen dermatologischen Therapie, einer 1%igen nichtbiologischen und nichtsteroidalen topischen Therapie, die von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen ist.
Diese Creme-basierte Therapie eignet sich zur Behandlung von schwerer, mittelschwerer und leichter Plaque-Psoriasis bei Erwachsenen. Es gibt keine Sicherheitshinweise oder Vorsichtsmaßnahmen auf dem Etikett und keine Einschränkungen hinsichtlich Ort, Dauer der Anwendung oder Körperoberfläche. Darüber hinaus wird derzeit ein ergänzender Zulassungsantrag (sNDA) für die VTAMA-Creme von der FDA geprüft. Dies gewährleistet eine wahrscheinliche Behandlung von Neurodermitis bei Erwachsenen und Kindern ab zwei Jahren. Das Inkrafttreten des Prescription Drug User Fee Act (PDUFA) wurde für das vierte Quartal 2024 erwartet und leistet somit einen positiven Beitrag zum Markt für Neurodermitis-Medikamente.
Hier ist die Liste einiger Schlüsselspieler:
Neueste Entwicklungen
- Im Februar 2024 gab Regeneron Pharmaceuticals, Inc. bekannt, dass das japanische Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales (MHLW) die Werbe- und Herstellungserlaubnis für Dupixent (Dupilumab) zur Behandlung der chronischen spontanen Urtikaria (CSU) bei Personen ab 12 Jahren erteilt hat, deren Krankheit mit der vorherrschenden Therapie nicht ausreichend kontrolliert werden kann.
- Im September 2021 teilte Pfizer mit, dass das MHLW CIBINQO (Abrocitinib), einen oral einmal täglich einzunehmenden Januskinase-1-(JAK1)-Hemmer, zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis bei Erwachsenen, Jugendlichen und älteren Menschen zugelassen hat, die auf die derzeitigen Behandlungen nicht ausreichend ansprechen.
- Report ID: 7338
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Medikamente gegen atopische Dermatitis Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
