Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Aluminiumdrähte für die Luft- und Raumfahrt hatte im Jahr 2024 einen Wert von 6,84 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 die Marke von 11,25 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 3,9 % verzeichnet. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert von Aluminiumdrähten für die Luft- und Raumfahrt auf 7,07 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der wichtigste Faktor für den Marktumsatz ist die steigende Nachfrage nach Luftfracht. Im November 2023 belief sich das weltweite Luftfrachtaufkommen auf rund 21 Milliarden Tonnenkilometer. Daher wird auch die Nachfrage nach Aluminiumdraht in der Luft- und Raumfahrt voraussichtlich steigen, da er aufgrund seines geringen Gewichts und seiner Duktilität einfach herzustellen ist.
Aluminium besitzt zudem eine starke chemische Oxidbindung, die an der Luft eine Schutzschicht bildet und so Korrosion vorbeugt. Darüber hinaus bietet Aluminium eine hohe elektrische Leitfähigkeit, was es zu einem hervorragenden Rohstoff für die Luft- und Raumfahrtindustrie macht. Daher wird für den Markt ein deutliches Umsatzwachstum prognostiziert.

Aluminiumdraht für den Luft- und Raumfahrtmarkt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach Aluminiumrecycling - Es gibt zunehmend nachhaltige Initiativen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Obwohl Aluminium als vielversprechendes Material gilt, wird es voraussichtlich die Umwelt belasten. Beispielsweise werden für die Herstellung von etwa einer Tonne Aluminium über 14 MWh Energie verbraucht. Das entspricht dem Stromverbrauch von fast zwei Haushalten in etwa fünf Jahren. Daher nimmt die Nutzung nachhaltiger Ansätze zu, was die Nachfrage nach recyceltem Aluminium weiter ansteigen lässt. Denn es wird prognostiziert, dass nur etwa 6 % der Energie für das Aluminiumrecycling benötigt werden. Darüber hinaus werden durch das Recycling von Aluminium die meisten natürlichen Ressourcen geschont, da der Bergbaubedarf sinkt. Daher steigt die Nachfrage nach Aluminiumrecycling, was das Wachstum des Aluminiumdrahtmarktes für die Luft- und Raumfahrt weiter fördert.
- Steigernder Einsatz von Spitzentechnologie - Um im sich ständig wandelnden Technologieumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben, setzen Hersteller von Aluminiumdraht verstärkt auf Spitzentechnologie. So werden beispielsweise Automatisierung und Robotertechnik bei der Herstellung von Aluminiumdraht zunehmend eingesetzt. Dadurch wird die Gefahr von Unfällen und menschlichen Fehlern eliminiert, was Produktivität, Sicherheit und Präzision sowie Kosten weiter steigert. Darüber hinaus wird KI in der Aluminiumdrahtproduktion zunehmend eingesetzt, um den Produktionsprozess durch die Vorhersage des Wartungsbedarfs zu optimieren und so eine bessere Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Daher wird der Markt für Aluminiumdrähte für die Luft- und Raumfahrt voraussichtlich einen Aufschwung erleben.
- Steigende Verwendung von Aluminiumdrähten in der Weltraumforschung - Aluminium spielt in der Weltraumforschung eine bedeutende Rolle. Auch die NASA bevorzugt Aluminium seit über fünf Jahrzehnten. Aluminium bietet eine der wichtigsten Eigenschaften der Weltraumforschung: den Schutz vor Sonneneinstrahlung. Aluminiumprodukte in Raumfahrzeugen tragen zur Temperaturregulierung bei, indem sie die Wärmeübertragung über die Ausrüstung ermöglichen. Mit der zunehmenden Weltraumforschung wird der Markt für Aluminiumdrähte für die Luft- und Raumfahrt voraussichtlich wachsen.
Herausforderungen
- Verfügbarkeit von Ersatzmaterialien - Luftfahrtunternehmen streben zunehmend nach komfortableren und erschwinglicheren Flugzeugen für Passagiere. Da leichtere Metalllegierungen und Verbundwerkstoffe diesen Bedarf decken, wird die Nachfrage nach diesem Metall steigen. Darüber hinaus wird die Flugzeugkonstruktion durch die Verwendung von Aluminium erschwert und komplizierter. Um beispielsweise die Oxidation von Aluminium zu reduzieren, wird die Luftfeuchtigkeit während des Fluges gezielt gesenkt. Dies kann zu Beschwerden der Passagiere aufgrund von Dehydration führen. Infolgedessen wird die Nachfrage nach Ersatzmaterialien voraussichtlich weiter steigen und das Marktwachstum für Aluminiumdraht für die Luft- und Raumfahrt bremsen.
- Hoher Preis für Aluminiumdraht
- Zunehmende negative Auswirkungen auf die Umwelt
Aluminiumdraht für den Luft- und Raumfahrtmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
3,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
6,84 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
11,25 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Aluminiumdraht für die Segmentierung in der Luft- und Raumfahrt
Luftfahrtanwendungen (Verkehrsflugzeuge, Militärflugzeuge, Satelliten, Raketen, Drohnen und unbemannte Luftfahrzeuge)
Es wird erwartet, dass das Segment Militärflugzeuge bis Ende 2037 einen bedeutenden Marktanteil im Bereich Aluminiumdraht in der Luft- und Raumfahrtindustrie einnehmen wird. Der wichtigste Faktor für das Wachstum des Segments ist die steigende Nachfrage nach Militärflugzeugen aufgrund zunehmender terroristischer Auseinandersetzungen. So stieg beispielsweise die Zahl der Terroranschläge weltweit im Jahr 2021 auf rund 5.225. Darüber hinaus werden die staatlichen Ausgaben für militärische Anwendungen voraussichtlich auch die Entwicklung von Flugzeugen fördern. Infolgedessen wird die Verwendung von Aluminiumprodukten in diesem Sektor voraussichtlich stark zunehmen. Aluminiumdraht hatte auch einen erheblichen Einfluss auf die Luft- und Raumfahrtindustrie, insbesondere auf Militärflugzeuge. Dies liegt daran, dass dieses Material für militärische Anwendungen mehrere Vorteile bietet, darunter das geringe Gewicht und die hohe Steifigkeit von Flugzeugen. Darüber hinaus hat dieses Material Militärflugzeuge effizienter gemacht, da sie weniger Treibstoff benötigen. Infolgedessen wird das Marktwachstum für Aluminiumdrähte aufgrund dieses Segments voraussichtlich steigen.
Anforderungen an die Luft- und Raumfahrt (Aluminiumdrähte für kritische Leistung, Standard-Aluminiumdrähte für die Luft- und Raumfahrt, Sonstige)
Das Segment der Aluminiumdrähte für kritische Leistung in der Luft- und Raumfahrt wird bis 2037 voraussichtlich einen bedeutenden Marktanteil in der Luft- und Raumfahrt einnehmen. Denn für die Übertragung von Signalen, Daten und Strom zwischen verschiedenen kritischen Systemen und elektrischen Komponenten in der Luft- und Raumfahrtindustrie steigt der Bedarf an Kabelbäumen, da diese Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten. Darüber hinaus garantiert es den reibungslosen und unterbrechungsfreien Betrieb elektrischer Komponenten, darunter Flugsteuerungen, Avionik, Kommunikationssysteme und Navigation. Darüber hinaus werden sie aufgrund verschiedener Anforderungen wie Temperaturbeständigkeit, Flexibilität und elektrischer Leitfähigkeit ausgewählt. Diese Aluminiumdrähte sind in verschiedenen Stärken erhältlich, um unterschiedliche Strombelastbarkeiten zu gewährleisten. Daher ist mit dem Wachstum in diesem Segment auch ein florierender Markt zu erwarten.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Legierungstyp |
|
Luft- und Raumfahrtanwendungen |
|
Anforderungen an die Luft- und Raumfahrtqualität |
|
Kabeltyp |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Aluminiumdraht für die Luft- und Raumfahrtindustrie – Regionale Übersicht
Marktanalyse Nordamerika
Die nordamerikanische Industrie wird bis 2037 voraussichtlich mit 42 % den größten Umsatzanteil erzielen. Der wichtigste Faktor für das Marktwachstum in dieser Region ist die wachsende Produktion in der Luft- und Raumfahrt. Darüber hinaus verzeichnet die Region einen deutlichen Anstieg der Investitionen in Industrie 4.0, was die intelligente Fertigung von Aluminiumdrähten weiter fördern dürfte. Auch der Trend zum Weltraumtourismus wird in dieser Region voraussichtlich zunehmen. Daher wird die Verwendung von Aluminiumdraht in dieser Region in den kommenden Jahren voraussichtlich wachsen.
Marktprognose für den asiatisch-pazifischen Raum
Im Markt für Aluminiumdraht für die Luft- und Raumfahrt wird der asiatisch-pazifische Raum bis Ende 2037 voraussichtlich einen erheblichen Umsatzanteil erringen. Das Marktwachstum wird voraussichtlich von der steigenden Zahl von Flugreisenden bestimmt. So verzeichnete China im Jahr 2021 innerhalb der Region Asien-Pazifik mit rund 439 Millionen Passagieren die meisten Flugreisenden. Indien verzeichnete über 83 Millionen Flugreisende, gefolgt von China. Auch der Einsatz von Drohnen im Militärsektor nimmt in dieser Region zu, was die Nachfrage nach Aluminiumdraht weiter ankurbelt. Dies liegt daran, dass Aluminium Untersuchungen zufolge das am häufigsten in Drohnen verwendete Material ist.

Unternehmen, die den Aluminiumdraht für die Luft- und Raumfahrtbranche dominieren
- Rusal
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Kaiser Aluminum Corporation
- Constellium Group
- Emirates Global Aluminium PJSC
- Aluminium Corporation
- Vedanta Limited
- Hindalco Industries Ltd.
- MWS Wire Industries, Inc.
- Southwire Company, LLC
- SWAN Corporation
- Alcoa Corporation
Neueste Entwicklungen
- 19. Juni 2023: Constellium SE und TARMAC gaben eine Partnerschaft bekannt, um die Entwicklung von Verfahren und Technologien zur Rückgewinnung von Aluminium aus zerstörten Flugzeugen und deren Wiederverwendung zu erforschen. Dabei sollen die Eigenschaften und die Leistungsfähigkeit der Materialien innerhalb der Wertschöpfungskette der Luft- und Raumfahrt erhalten bleiben.
- 7. Dezember 2020: Um den wachsenden Markt für stranggepresste Aluminiumprodukte in West- und Südasien zu bedienen, kündigte Hindalco Industries Limited, das führende Metallunternehmen der Aditya Birla Group, den Bau eines 34.000-Tonnen-Strangpresswerks in Silvassa an.
- Report ID: 5900
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Aluminiumdraht für die Luft- und Raumfahrt Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten