Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für Alcohol-to-Jet (ATJ)-Kraftstoffe im Zeitraum 2025–2037
Der Markt für die Umwandlung von Alkohol in Düsentreibstoff hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 2,83 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 ein Volumen von 28,06 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 19,3 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für die Umwandlung von Alkohol in Düsentreibstoff auf 3,27 Milliarden US-Dollar geschätzt. Dieser Wert wird durch die steigenden Emissionen im Flugverkehr und die verstärkte Nutzung von nachhaltigem, erneuerbarem Ethanol und Biodiesel in Europa angetrieben.
Das Wachstum des Marktes für alkoholbasiertes Kerosin ist auf die steigende Nachfrage nach Biokraftstoff zurückzuführen. Laut den von der US-Energieinformationsbehörde (EIA) veröffentlichten Daten aus dem Jahr 2023 erreichte die weltweite Biokraftstoffproduktion 2,2 Millionen Barrel pro Tag. Eine der technologisch denkbaren Biokraftstofftechnologien ist die alkoholbasierte Kerosinherstellung (ATJ). Durch die Vergärung von Zucker zu Ethanol oder anderen Alkoholen wird Kerosin aus zuckerhaltiger, stärkehaltiger und lignozellulosehaltiger Biomasse, darunter Zuckerrohr, Maiskörner und Rutenhirse, gewonnen.
Darüber hinaus verzeichnet der Markt aufgrund des zunehmenden Drucks zur Reduzierung der Flugemissionen ein deutliches Wachstum. Regierungen weltweit streben die Nutzung nachhaltiger Flugkraftstoffe, einschließlich ATJ, an, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren und die Klimaziele zu erreichen. In den USA beispielsweise hat sich die Sustainable Aviation Fuel Grand Challenge zum Ziel gesetzt, bis 2030 fast 3 Milliarden Gallonen nachhaltigen Flugkraftstoffs (SAF) zu verwenden, hauptsächlich ATJ. Diese Faktoren treiben das Marktwachstum im Prognosezeitraum voran.

Alcohol-to-Jet (ATJ)-Kraftstoffsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigerung der Nutzung im Militär: Verschiedene Länder setzen ATJ aufgrund seiner Nachhaltigkeit, Energiesicherheit und Kostenstabilität im Militär ein. Die US Air Force beispielsweise leistet Pionierarbeit bei der Erprobung und Zertifizierung von ATJ-Kraftstoff. So testete die USAF 2022 die A-10 Thunderbolt II erfolgreich zu 100 % mit konzentriertem ATJ-Kraftstoff. Auch in Großbritannien flog die RAF 2022 erstmals einen Voyager-Tanker mit unverfälschtem ATJ. Die Science and Technology Organization veröffentlichte 2023 einen Bericht, in dem es um die Frage ging, ob ATJ ein praktikabler Treibstoff für Militärjets sein könnte.
- Technologische Fortschritte bei Rohstoffen und Umwandlungseffizienz: Technologische Fortschritte, wie die Verbesserung katalytischer Prozesse und KI-gestützte prädiktive Analysen, senken die Produktionskosten von ATJ. Beispielsweise nutzt Byogy Renewables maschinelles Lernen, um die Effizienz der Umwandlung von Ethanol in Jet zu verbessern. Darüber hinaus unterstützt die Initiative für fortschrittliche Fertigung KI-optimierte Bioraffinerien und steigert die Erträge um 16–20 %.
- Steigender Einsatz von ATJ in der Textilindustrie: Die Textilindustrie erforscht nachhaltige und umweltfreundliche Alternativen zur Reduzierung von CO2-Emissionen, wobei ATJ-Kraftstoff eine vielversprechende Option darstellt. So schreibt die Europäische Union beispielsweise vor, dass bis 2030 33 % der Industrie erneuerbare Energien nutzen soll, und fördert ATJ für Heizprozesse in der Textilherstellung. Darüber hinaus investierte das brasilianische Textilunternehmen Suzano 2023 in ATJ aus Zuckerrohrethanol, um den Trocknungsprozess von Textilien zu unterstützen. Diese Entwicklung wird voraussichtlich bis 2025 15,5 % der fossilen Brennstoffe in der Textilthermie ersetzen.
Herausforderungen
- Abhängigkeit von der Rohstoffverfügbarkeit: Die begrenzte Verfügbarkeit von abfallbasierten Rohstoffen, wie landwirtschaftlichen Rückständen und Siedlungsabfällen, erschwert die Skalierbarkeit. Diese mangelnde Verfügbarkeit beeinträchtigt die Kosten und die Machbarkeit der großtechnischen ATJ-Kraftstoffproduktion. Zudem ist der Transport von Biomasse mit geringer Dichte logistisch aufwendig und komplex.
- Mangelnde Infrastruktur: Verschiedene Textilfabriken benötigen Kesselmodernisierungen, um ATJ effizient nutzen zu können, da die Anlage separate Tanks oder Rohrleitungen benötigt, um Verunreinigungen zu vermeiden. Die exorbitanten Kosten der entsprechenden Infrastruktur stellen eine Herausforderung für das Marktwachstum von Alkohol-zu-Flugzeugtreibstoff dar.
Markt für Alcohol-to-Jet-Kraftstoffe (ATJ): Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
19,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
2,83 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
28,06 Milliarden USD |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Alcohol-to-Jet-Kraftstoffen (ATJ)
Rohstoffart (Lignozellulose-Biomasse, Zucker- und Stärkepflanzen, Mischrohstoffe)
Es wird erwartet, dass das Segment der Lignozellulose-Biomasse bis 2037 einen Marktanteil von 46 % im Bereich der Umwandlung von Alkohol in Flugtreibstoff erreichen wird. Dies ist auf Nachhaltigkeitsauflagen und das zunehmende Bestreben nach einem verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffabfällen zurückzuführen. Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) hat Anreize für lignozellulose-basierte ATJ-Kraftstoffe geschaffen, um die Umstellung der Luftfahrt auf CO2-Neutralität zu fördern. Die globale Politik unterstützt Lignozellulose-Biomasse aktiv durch Steuererleichterungen und Forschungs- und Entwicklungsförderung. Darüber hinaus wird in Europa gemäß der Erneuerbare-Energien-Richtlinie lignozellulose-basierten Biomasse-Rohstoffen Vorrang vor lebensmittelbasierten Biokraftstoffen eingeräumt. Laut dem US-Energieministerium wird das jährliche Potenzial für lignozellulosehaltige Biomasse in den USA bis 2040 1,2 Milliarden Tonnen Trockenmasse erreichen.
Anwendung (Gewerbliche Luftfahrt, Militärluftfahrt, Geschäfts- und allgemeine Luftfahrt)
Das Segment der kommerziellen Luftfahrt wird voraussichtlich bis 2037 einen Marktanteil von 53 % im Bereich der Umwandlung von Alkohol in Kerosin erreichen. Grund dafür ist die zunehmende Nutzung durch Fluggesellschaften zur Erreichung der Ziele des CO2-Kompensations- und -Reduktionsprogramms für den internationalen Luftverkehr. Strenge Dekarbonisierungsstrategien und günstige staatliche Auflagen fördern das Wachstum dieses Segments. Die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA) strebt bis 2050 eine hundertprozentige Nutzung von nachhaltigem Flugkraftstoff an. Darüber hinaus schreibt das ReFuelEU-Mandat für die Luftfahrtindustrie in der Europäischen Union eine Beimischung von mindestens 2,1 % bis 2025 vor und zielt darauf ab, diesen Anteil bis 2050 um 70 % zu erhöhen. Aus diesem Grund fördern Regierungen die ATJ-Produktion. Darüber hinaus führte Virgin Atlantic im Jahr 2023 den ersten Transatlantikflug mit einer SAF-Mischung durch, die ATJ enthielt.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Alkohol-zu-Jet-Kraftstoff (ATJ) umfasst die folgenden Segmente:
Rohstofftyp |
|
Anwendung |
|
Produkt Weg |
|
Mischverhältnis |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Alcohol-to-Jet (ATJ)-Kraftstoffindustrie – Regionale Analyse
Nordamerikanischer Markt
Der nordamerikanische ATJ-Kraftstoffmarkt wird voraussichtlich dominieren und 41 % des Umsatzes erwirtschaften. Dies wird durch die starken US-Bundesprogramme und die zunehmenden Auflagen für saubere Energie in Kanada begünstigt. In den USA planen Unternehmen wie Avina Clean Hydrogen den Bau von ATJ-Kraftstoffanlagen, die ab 2027 in Betrieb gehen sollen. Auch die US-Luftwaffe hat mit der Erprobung von ATJ-Kraftstoffen begonnen, was das militärische Interesse an alternativen Kraftstoffen unterstreicht. Darüber hinaus kündigte das Energieministerium der USA im Jahr 2024 Investitionen in Höhe von 6,5 Milliarden US-Dollar an, um fast 34 Industrieprojekte zur Reduzierung der CO2-Emissionen zu unterstützen. Diese Investitionen verdeutlichen das Engagement der Regierung, nachhaltige Flugkraftstoffe durch politische Unterstützung zu fördern. Auch in Kanada floriert der ATJ-Kraftstoffmarkt dank bemerkenswerter staatlicher Initiativen. Im Jahr 2024 investierte die Bundesregierung gemeinsam mit der Canada Infrastructure Bank und der Provinz Manitoba 12,2 Millionen US-Dollar in eine Studie zu nachhaltigem Kraftstoff.
Europäischer Markt
Europa wird voraussichtlich fast 38 % des Marktanteils an Alkohol-zu-Flugzeugtreibstoff (ATJ) erobern. Grund dafür sind strenge Umweltvorschriften und ehrgeizige Ziele der Regierung im Bereich Flugkraftstoffe. Horizont Europa und der Green Deal haben erhebliche Mittel für nachhaltige chemische Innovationen bereitgestellt, mit einer Gesamtinvestition von 1,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Darüber hinaus hat die britische Regierung ein starkes Engagement für eine nachhaltige Luftfahrt gezeigt: Das Verkehrsministerium investierte 2023 19,2 Millionen US-Dollar in die Entwicklung von SAF-Anlagen. Darüber hinaus erreichten die Ausgaben Deutschlands für nachhaltige Chemikalien im Jahr 2024 3,8 Milliarden US-Dollar. Die Nachfrage nach grünen Chemielösungen ist seit 2021 um 11 % gestiegen. Diese Faktoren treiben das Marktwachstum in der Region im Prognosezeitraum voran. Darüber hinaus integriert Frankreich aktiv die Prinzipien der grünen Wirtschaft in verschiedene Industrieprozesse. Im Jahr 2023 stellte die Regierung des Landes fast 6,2 % ihres Industriebudgets für die Entwicklung von ATJ-Brennstoffchemikalien bereit.

Unternehmen, die den Markt für Alcohol-to-Jet-Kraftstoffe (ATJ) dominieren
- LanzaJet
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Gevo, Inc.
- Honeywell UOP
- SkyNRG
- TotalEnergies
- Mitsubishi Power
- Cosmo Oil
- Byogy Renewables
- Virgin Atlantic (SAF Ventures)
- Indian Oil Corporation
- Qantas & Jet Zero Australien
Der Markt für alkoholbasiertes Kerosin entwickelt sich rasant, da etablierte Akteure, Branchenriesen und neue Marktteilnehmer in nachhaltige Kraftstoffe investieren. Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien und Produkte, die den strengen gesetzlichen Vorschriften und der Verbrauchernachfrage gerecht werden. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Partnerschaften und die Einführung neuer Produkte, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Hier sind einige der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Alkohol-zu-Flugbenzin (ATJ):
Neueste Entwicklungen
- Im März 2024 erhielt Gevo in South Dakota Abnahmeverträge im Wert von 1,52 Milliarden US-Dollar für den Bau einer Netto-Null-1-Anlage. Die Anlage soll jährlich 65,5 Millionen Gallonen Alkohol-zu-Flugzeugtreibstoff produzieren.
- Im Januar 2024 eröffnete LanzaJet in Soperton die weltweit erste kommerzielle ATJ-Anlage mit einer Kapazität von 10 Millionen Gallonen pro Jahr. Die Initiative wird von Microsoft mit einer Investition von 50 Millionen US-Dollar aus dem Klimainnovationsfonds unterstützt.
- Report ID: 5070
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Alcohol-to-Jet (ATJ)-Kraftstoff Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten