Marktgröße und -anteil von Airlift-Bioreaktoren nach Produkt (interner Airlift-Loop-Bioreaktor, externer Airlift-Loop-Bioreaktor); Material (Edelstahl, Glas); Fassungsvermögen (5 l, 7 l, 10 l, 30 l); Verwendung (Einweg, wiederverwendbar); Endverbraucher (Biopharmaunternehmen, CRO/CDMO, Forschungs- und Entwicklungsunternehmen) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5765
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Airlift-Bioreaktoren hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 2,65 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 auf über 10,66 Milliarden US-Dollar anwachsen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 11,3 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Airlift-Bioreaktoren auf 2,89 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Dieses Wachstum ist auf den steigenden Bedarf an maßgeschneiderten Medikamenten zurückzuführen, der das Wachstum der Pharmaindustrie begünstigt.Das Congressional Budget Office berichtet, dass die Pharmaindustrie 2019 83 Milliarden US-Dollar in Forschung und Entwicklung investiert hat. Schätzungen zufolge wird Indiens Pharmasektor bis 2030 130 Milliarden US-Dollar und bis 2024 65 Milliarden US-Dollar erwirtschaften. Kanada belegt weltweit den achten Platz im Pharmaumsatz und macht 2,2 % des Weltmarktes aus.Das Wachstum des Marktes für Airlift-Bioreaktoren in naher Zukunft ist auf Fortschritte in der Gesundheitstechnologie zurückzuführen. Die steigenden Ergebnisse der Forschung und Entwicklung im Bereich Biochemikalien und der damit verbundenen Aktivitäten dürften der biochemischen Industrie profitable Wachstumsaussichten eröffnen.

Airlift Bioreactors Market
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern


Markt für Airlift-Bioreaktoren: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

11,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

2,65 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

10,66 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Airlift-Bioreaktoren

Produkt (Interner Airlift-Loop-Bioreaktor, Externer Airlift-Loop-Bioreaktor)

Im Markt für Airlift-Bioreaktoren wird das Segment der internen Airlift-Loop-Bioreaktoren bis 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von über 56 % erreichen. Zahlreiche Branchen nutzen Bioreaktoren bereits und legen daher großen Wert auf ihre Anwendung. Diese Bioreaktoren sind aufgrund ihrer besonderen Vorteile sehr beliebt und dominieren den Markt. Sie ermöglichen einen effektiven Massentransport von Gasen und Nährstoffen sowie eine gute Durchmischung der Flüssigphase.

Dank ihrer hohen Skalierbarkeit lassen sich interne Airlift-Loop-Bioreaktoren problemlos an verschiedene Produktionsmaßstäbe anpassen. Das Marktumfeld wird zudem von aktuellen Entwicklungen, sich verändernden Anwendungsgebieten und dem technologischen Fortschritt beeinflusst.

Endnutzer (Biopharmaunternehmen, Auftragsforschungsinstitute/CDMOs, Forschungs- und Entwicklungsunternehmen)

Im Markt für Airlift-Bioreaktoren wird das Segment der Biopharmaunternehmen bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 53 % erzielen. Die Nachfrage nach maßgeschneiderter Medizin, die zunehmende Zahl chronischer Erkrankungen und innovative Therapien haben zum jüngsten starken Wachstum der Biopharmaindustrie beigetragen.

Diese Unternehmen benötigen häufig skalierbare Fertigungslösungen, um den wachsenden Anforderungen ihrer kommerziellen Produktion gerecht zu werden. Für Biopharmaunternehmen, die vom Labormaßstab auf die kommerzielle Produktion umsteigen möchten, bieten Airlift-Bioreaktoren aufgrund ihrer Skalierbarkeit und der Fähigkeit, während der Skalierung stabile hydrodynamische Bedingungen aufrechtzuerhalten, eine attraktive Alternative. Darüber hinaus unterstützen Airlift-Bioreaktoren biopharmazeutische Unternehmen bei der Erreichung ihrer Ziele, indem sie ideale Bedingungen für die Zellentwicklung und Produktherstellung bieten. Diese Unternehmen legen großen Wert auf den Schutz der Integrität und Reinheit ihrer Produkte.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

    Produkt

  • Interner Airlift-Loop-Bioreaktor
  • Externer Airlift-Loop-Bioreaktor

    Fassungsvermögen

  • 5 l
  • 7 l
  • 10 l
  • 30 l

    Material

  • Edelstahl
  • Glas

    Verwendung

  • Einmalgebrauch
  • Mehrweg

Endnutzer

  • Biopharmazeutische Unternehmen
  • CRO/CDMO
  • Forschung & Entwicklungsunternehmen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Airlift-Bioreaktoren-Industrie – Regionale Übersicht

Marktprognose Nordamerika

Bis 2037 wird die nordamerikanische Industrie voraussichtlich mit 30 % den größten Umsatzanteil halten. Regelmäßige Produkteinführungen, biotechnologische Entwicklungen und andere vielversprechende Faktoren treiben die Branche in dieser Region voran.

Allein die USA machen etwa ein Drittel der weltweiten biopharmazeutischen Industrie aus und sind führend in der biopharmazeutischen Forschung und Entwicklung. Dies unterstreicht die starke Infrastruktur der Region für die biopharmazeutische Produktion. So schätzt die Pharmaceutical Research and Manufacturers Association (PhRMA), dass biopharmazeutische Unternehmen im Jahr 2017 rund 97 Milliarden US-Dollar in Forschung und Entwicklung (F&E) investierten, mehr als jede andere Branche in den USA. Diese überwiegend in ausländischem Besitz befindlichen Unternehmen investierten im selben Jahr rund 20 Milliarden US-Dollar in F&E. Die Einführung von Airlift-Bioreaktoren wird durch die erheblichen Investitionen in die Biotechnologie- und Pharmabranche vorangetrieben, die dieses vielfältige Ökosystem anzieht.

Marktstatistik Asien-Pazifik

Bis 2037 wird der Markt für Airlift-Bioreaktoren im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 22 % erreichen. Dieser Anstieg ist auf die steigende Nachfrage nach biobasierten Produkten wie biobasiertem Leder zurückzuführen, die insbesondere in China mit seinem Schwerpunkt auf der Ethanolproduktion deutlich wird.

Verbesserter Stoffaustausch und erhöhte Sauerstofftransferraten sind zwei der einzigartigen Vorteile, die Airlift-Bioreaktoren zu einer attraktiven Option für die biobasierte Produktion in der Region machen. Diese entscheidende Komponente wird voraussichtlich das Umsatzwachstum im asiatisch-pazifischen Markt ankurbeln und seine Position als treibende Kraft für die Weiterentwicklung des Sektors festigen.

Airlift Bioreactors Market size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Airlift-Bioreaktoren dominieren

    • Kuhner Shaker
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Entwicklung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Cellexus
    • Sartorius
    • Lonza
    • Electrolab Biotech
    • Shree Biocare
    • Rotech
    • Knik Technology
    • Solida Biotech
    • Zeta

Neueste Entwicklungen

  • März 2022- Cellexus ging eine Partnerschaft mit Verder Liquids, einem in Castleford ansässigen Unternehmen, ein. Ziel dieser Zusammenarbeit war es, Säure-Basen-Pumpen anzubieten, die in den Bioreaktorsystemen CellMaker Plus und Low Flow enthalten sind. Das CellMaker-Bioreaktorsystem wird von Forschern weltweit zur Zellkultivierung in ihren Laboren für die Entwicklung neuartiger Medikamente und Impfstoffe eingesetzt.
  • März 2022-Zeta gründete eine neue Tochtergesellschaft in Singapur, um asiatischen Biotechnologie- und Pharmaunternehmen kundenspezifische Dienstleistungen anzubieten.
  • Report ID: 5765
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Branche für intelligente Sensoren auf 2,89 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Airlift-Bioreaktoren wurde im Jahr 2024 auf 2,65 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2037 auf über 10,66 Milliarden US-Dollar anwachsen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 11,3 % erwartet. Die wachsende biopharmazeutische Industrie und steigende Ausgaben für Forschung und Entwicklung werden das Marktwachstum ankurbeln.

Schätzungen zufolge wird die nordamerikanische Industrie aufgrund der starken biopharmazeutischen Industrie in der Region bis 2037 mit 30 % den größten Umsatzanteil halten.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Kuhner Shaker, Cellexus, Sartorius, Lonza, Electrolab Biotech, Shree Biocare, Rotech, Knik Technology, Solida Biotech, Zeta
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos