Marktgröße und Prognose für KI-Rekrutierung nach Komponenten (Software, Dienste); Bereitstellung, Vertikal – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 6828
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für KI-Rekrutierung:

Der Markt für KI-Rekrutierung hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 707,52 Millionen US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 1,39 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen der KI-Rekrutierung auf über 7 % jährlich steigen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen der KI-Rekrutierung auf 752,09 Millionen US-Dollar geschätzt.

Schlüssel KI-Rekrutierung Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika dominiert den KI-Rekrutierungsmarkt mit einem Anteil von 38,6 %. Begünstigt wird dies durch die schnelle Digitalisierung der Unternehmen und die starke Präsenz wichtiger Marktakteure, die das Wachstum zwischen 2026 und 2035 vorantreiben.
    • Der KI-Rekrutierungsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet bis 2035 das schnellste Wachstum, angetrieben durch die zunehmende Einführung intelligenter Technologien und die Unterstützung der KI-Nutzung.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Softwaresegment wird voraussichtlich bis 2035 den Marktanteil dominieren, da es die Rekrutierung durch datengesteuerte Entscheidungen, KI und Automatisierungstechnologien beschleunigen kann.
    • Cloudbasierte KI-Rekrutierungslösungen werden bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von 67,8 % erreichen, da sie skalierbar sind und eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Teams ermöglichen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Integration mit anderen HR-Softwarelösungen
    • Automatisierung beschleunigt Arbeitsabläufe
  • Große Herausforderungen:

    • Datenschutzbedenken
    • Hohe Anschaffungskosten und Widerstand gegen Veränderungen
  • Hauptakteure: iCIMS, PandoLogic, Inc., Hackajob Ltd., Zoho Corporation und SmartRecruiters.

Global KI-Rekrutierung Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 707,52 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 752,09 Millionen USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 1,39 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 7 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (38,6 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, China, Vereinigtes Königreich, Deutschland, Japan
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 27 August, 2025

Digitale Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Big Data Analytics, Cloud Computing und das Internet der Dinge vereinfachen den Arbeitsprozess. Viele Unternehmen investieren heute in digitale Technologien für einen kostengünstigen, schnellen und reibungslosen Rekrutierungsprozess. Talentakquise-Teams können durch den Einsatz von KI bei wiederkehrenden Aufgaben wie der Lebenslaufprüfung und Kommunikation mehr Zeit für strategische Arbeit investieren.

Die University of Southern California gibt an, dass rund 55 % der Unternehmen KI in ihrem Rekrutierungsprozess einsetzen, um mit weniger Aufwand mehr zu erreichen. 56 % der Unternehmen sind zudem der Meinung, dass automatisierte Tools den Verwaltungsaufwand verringern. KI entwickelt sich somit zum modernsten und effektivsten Ansatz für Arbeitssuchende und Personalvermittler.

Die New York State Society of CPAs schätzt, dass derzeit über 51 % der Unternehmen künstliche Intelligenz im Einstellungsprozess einsetzen. Bis Ende 2025 soll dieser Anteil auf 68 % steigen. Eine Umfrage der New York State Society of CPAs unter 948 Unternehmen ergab, dass rund 82 % der Unternehmen KI zur Überprüfung von Lebensläufen und 40 % KI-Chatbots zur Kommunikation mit Bewerbern einsetzen. Darüber hinaus nutzen 42 % der Unternehmen im Rahmen ihres Einstellungsprozesses KI für die Analyse sozialer Medien oder privater Websites.

AI Recruitment Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Integration mit anderen HR-Softwarelösungen: KI-Rekrutierungsanwendungen lassen sich auch in andere HR-Softwaretools wie Mitarbeiter-Engagement-Plattformen, Lernmanagementsysteme (LMS) und Gehaltsabrechnungslösungen integrieren. Dies ermöglicht einen fortschrittlichen und ganzheitlichen Rekrutierungsansatz, bei dem Talentakquise-Teams alle Informationen zu Kandidaten und Mitarbeitern effektiv verwalten und einsehen können. KI-Chatbots erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie Kandidaten in Echtzeit effektiv ansprechen. Diese Bots beantworten häufig gestellte Fragen präzise und informieren über den Bewerbungsstatus. Rund 43,0 % der Chatbots und intelligenten Messaging-Nutzung von KI-Rekrutierungsanwendungen werden in Nordamerika beobachtet.

  • Automatisierung beschleunigt Arbeitsabläufe: Unternehmen nutzen zunehmend KI-gestützte Tools, um ihre Rekrutierungsprozesse, beispielsweise die Lebenslaufprüfung, zu automatisieren. Die Möglichkeit, Tausende von Lebensläufen nahtlos zu scannen, zu analysieren und mit Stellenbeschreibungen abzugleichen, hilft Personalvermittlern, Zeit zu sparen und sich auf strategischere Aufgaben zu konzentrieren. Laut einer Studie von Talenteria, einem Anbieter von KI-Rekrutierungsplattformen, kann die KI-Lebenslaufprüfung Personalvermittlern beispielsweise rund 230 Stunden ersparen, die sie für die manuelle Prüfung von 5.000 Lebensläufen benötigen. Die KI kann den Zeitaufwand für die Prüfung von 5.000 Lebensläufen auf 20 Stunden reduzieren. Darüber hinaus beantworten KI-Chatbots rund 70 % der Fragen der Kandidaten, was zu einer Gesamtzeitersparnis von 468 Stunden führt, die für die manuelle Beantwortung von 150 Fragen erforderlich ist.

Herausforderungen

  • Datenschutzbedenken: Der KI-Rekrutierungsprozess ist anfälliger für Datenschutzverletzungen, da in solchen Anwendungen oder Software große Mengen persönlicher und sensibler Informationen gespeichert sind. Diese KI-Rekrutierungslösungen werden häufig aus Gründen der Datenspeicherung, des Prozesses und der Sicherheit in Frage gestellt. Missbrauch oder Verletzung der Daten eines Kandidaten kann den Ruf eines Unternehmens erheblich schädigen und den Umsatz mit KI-Rekrutierungssoftwarelösungen senken.

  • Hohe Anschaffungskosten und Widerstand gegen Veränderungen : Die Implementierung von KI-Rekrutierungssoftware erfordert hohe Vorabinvestitionen in Technologie, Dateninfrastruktur und Schulungen. Kleinere Unternehmen mit begrenztem Budget schrecken oft davor zurück, in solche fortschrittlichen Lösungen zu investieren. Darüber hinaus zögern einige große Unternehmen aufgrund mangelnden Bewusstseins und Vertrauens, fortschrittliche Recruiting-Anwendungen einzuführen. Widerstand gegen Veränderungen und hohe Anschaffungskosten schränken daher die Einführung fortschrittlicher KI-Rekrutierungstechnologien ein.


Marktgröße und Prognose für KI-Rekrutierung:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

707,52 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

1,39 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für KI-Rekrutierung:

Bereitstellung (Cloud, vor Ort)

Das Cloud-Segment wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 67,8 % im Bereich der KI-Rekrutierung erreichen. Die wichtigsten Faktoren für das Umsatzwachstum bei Cloud-KI-Rekrutierungslösungen sind Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz. Darüber hinaus sind die Cloud-basierten Plattformen von überall aus zugänglich, was eine nahtlose Zusammenarbeit von Recruiting-Teams an verschiedenen Standorten ermöglicht. Kontinuierliche Innovationen in den Cloud-basierten Plattformen verbessern zudem den Workflow von HR-Teams.

So gab Bullhorn im November 2024 bekannt, dass es mit dem Agentforce Partner Network von Salesforce zusammenarbeitet, um verbesserte KI-Agenten zu entwickeln. Bullhorn kündigte außerdem die Einführung der Bullhorn Recruitment Cloud an, die Komplettlösungen bietet und Unternehmen beim Wachstum unterstützt. Diese Weiterentwicklungen sollen den wachsenden Anforderungen der Personalbeschaffungsbranche optimal gerecht werden.

Komponente (Software, Dienste)

Es wird erwartet, dass das Softwaresegment bis 2035 einen dominierenden Anteil am globalen KI-Rekrutierungsmarkt einnehmen wird. Softwarelösungen erleben aufgrund ihrer datengesteuerten Entscheidungsfindung einen Boom. Sie erzielen effektivere Ergebnisse als der herkömmliche Rekrutierungsprozess. Digitale Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Deep Learning und das Internet der Dinge beschleunigen den Einstellungsprozess, sparen potenziell Zeit und senken die Arbeitskosten. Zu den führenden KI-Rekrutierungslösungen im Jahr 2025 zählen Workable, Humanly, Paradox, Manatal, Wellfound und HireVue. Kontinuierliche technologische Innovationen werden die Gewinne der Marktteilnehmer weiter steigern.

Unsere eingehende Analyse des globalen KI- Rekrutierungsmarktes umfasst die folgenden Segmente:

Komponente

  • Software
  • Leistungen

Einsatz

  • Wolke
  • Vor Ort

Vertikal

  • IT und Telekommunikation
  • Regierung
  • BFSI
  • Gesundheitspflege
  • Ausbildung
  • Unternehmen
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des KI-Rekrutierungsmarktes:

Marktprognose für Nordamerika

Der nordamerikanische KI-Rekrutierungsmarkt wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 38,6 % ausmachen. Die rasante Digitalisierung von Unternehmen, die starke Präsenz wichtiger Akteure und die große Zahl technisch versierter Verbraucher steigern den Absatz von KI-Rekrutierungssoftwarelösungen. Sowohl die USA als auch Kanada bieten Herstellern von KI-Rekrutierungslösungen lukrative Möglichkeiten.

In den USA beeinflusst die zunehmende Gründung von Start-ups die Wettbewerbslandschaft stark und lenkt die Aufmerksamkeit der Branchenriesen auf technologische Innovationen. Eightfold, Jumpstart, Gloat, Hire und RippleMatch sind einige der erfolgreichen Start-ups des Landes. So sicherte sich Eightfold im Juni 2021 rund 220 Millionen US-Dollar in der Serie-E-Finanzierungsrunde, wodurch der Unternehmenswert auf 2,1 Milliarden US-Dollar stieg. Dies unterstreicht die hohe Dynamik, die die Kunden durch öffentlich-private Investitionen erzielen.

In Kanada wirken sich unterstützende Regierungsinitiativen wie die pankanadische Strategie für künstliche Intelligenz, die Forschung und Innovationen im Bereich künstliche Intelligenz stark fördert, positiv auf das Wachstum des KI-Rekrutierungsmarktes aus. Solche Strategien bieten Finanzmittel für KI-Forschungszentren und fördern die Entwicklung von KI-Talenten, wodurch die Einführung von KI-Rekrutierungssoftware beschleunigt wird.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Der KI-Rekrutierungsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im Untersuchungszeitraum am schnellsten wachsen. Die zunehmende Nutzung intelligenter Technologien, die wachsende Unterstützung für den Einsatz von KI und die Expansion multinationaler Unternehmen treiben den Absatz von KI-Rekrutierungslösungen voran. Indien, China, Südkorea, Australien und Japan sind die profitabelsten Märkte für Entwickler von KI-Rekrutierungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum.

Indiens wachsender IT-Sektor mit einem großen Pool an Fachkräften in Bereichen wie Softwareentwicklung, Datenwissenschaft und maschinellem Lernen trägt maßgeblich zum Wachstum des KI-Rekrutierungsmarktes bei. So gab die IBM Corporation im Februar 2024 bekannt, dass über 59 % der Unternehmen in Indien in KI investiert haben, um ihre Geschäftsabläufe zu beschleunigen. Die schnelle Einführung von KI verbessert die Forschungs- und Entwicklungs-, Umschulungs- und Einstellungsprozesse eines Unternehmens.

Chinas aktives Engagement bei der Förderung der Einführung und Entwicklung von KI schafft einen lukrativen Pool für Entwickler von KI-Rekrutierungssoftware. Unterstützende Regierungsinitiativen wie der Entwicklungsplan für künstliche Intelligenz der nächsten Generation führen zu erheblichen Investitionen in die Entwicklung von KI-Softwarelösungen für Einstellungsprozesse.

AI Recruitment Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für KI-Rekrutierung:

    Wichtige Akteure im KI-Rekrutierungsmarkt nutzen verschiedene organische und anorganische Strategien, um hohe Gewinne zu erzielen. Start-ups investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen einzuführen, sich von der Masse abzuheben und eine breitere Kundenbasis zu erreichen. Branchenriesen kooperieren mit anderen Akteuren, um ihre Marktreichweite durch die Einführung fortschrittlicher Softwaretechnologien zu erhöhen. Darüber hinaus setzen sie auf globale Expansionsstrategien, um hohe Umsätze in unerschlossenen Märkten zu erzielen.

    Einige der wichtigsten Akteure auf dem KI-Rekrutierungsmarkt:

    • iCIMS
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • PandoLogic, Inc.
    • Hackajob Ltd.
    • Zoho Corporation
    • SmartRecruiters
    • CVViZ Softwares Pvt Ltd
    • HireVue
    • Talentrecruit
    • Beamery
    • TalentMind
    • Ultimate Software
    • Leoforce, LLC
    • Harver BV
    • Jobvite
    • Brilent, Inc.
    • Entelo, Inc.
    • Automatische Datenverarbeitung LLC
    • Oracle Corporation
    • IBM Corporation
    • Google LLC
    • SAP SE
    • Mya Systems Inc.
    • LinkedIn
    • Deloitte
    • Quantegene
    • WekaIO
    • HireEZ

Neueste Entwicklungen

  • Im März 2024 kündigte iCIMS die Einführung des GenAI-gestützten Recruiting-Assistenten Co-Piolet an. Diese Lösung macht den Einstellungsprozess für Talentakquise-Teams intelligenter.
  • Im Oktober 2024 gab LinkedIn die Einführung seines ersten KI-Agenten bekannt. Dieser Einstellungsassistent unterstützt Personalvermittler bei der Erledigung wiederkehrender Aufgaben, sodass diese sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren können.
  • Report ID: 6828
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße der KI-Rekrutierung auf 752,09 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Markt für KI-Rekrutierung hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 707,52 Millionen US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2035 die Marke von 1,39 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem CAGR-Wachstum von über 7 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Nordamerika dominiert den Markt für KI-Rekrutierung mit einem Anteil von 38,6 %, angetrieben durch die schnelle Digitalisierung der Unternehmen und die starke Präsenz wichtiger Marktakteure, die das Wachstum bis 2026–2035 vorantreiben.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören iCIMS, PandoLogic, Inc., Hackajob Ltd., Zoho Corporation und SmartRecruiters.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos