Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights zur Behandlung akuter hepatischer Porphyrie im Zeitraum 2025–2037
Behandlung akuter hepatischer Porphyrie Der Markt hatte im Jahr 2024 ein geschätztes Volumen von 850,5 Millionen US-Dollar und soll bis Ende 2037 2,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,2 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der AHP-Behandlung auf 920,6 Millionen US-Dollar geschätzt.
Der globale Markt für die Behandlung akuter hepatischer Porphyrie entwickelt sich rasant, angetrieben durch den großen Patientenpool und den fortschreitenden technologischen Fortschritt in den Therapieverfahren. So berichtete das NIH Genetic and Rare Diseases Information Center im Jahr 2024 von weltweit etwa 6.000 bis 11.000 diagnostizierten Fällen hepatischer Porphyrie. Dies unterstreicht einen Anstieg um 5 % bis 7 % aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für Früherkennung. Darüber hinaus meldete das Bureau of Labor Statistics im Jahr 2024 einen Anstieg des PPI für diese Medikamente um 8,3 % gegenüber 2023, während der CPI innerhalb eines Jahres um 14 % stieg. Dies spiegelt die Nachfrage nach Behandlungen für hepatische Porphyrie wider.
Außerdem erlebt der globale Handel mit AHP-Behandlungen bedeutende Entwicklungen. Laut WTO waren Nordamerika und Europa im Jahr 2023 mit über 80 % die Hauptexporteure. Der asiatisch-pazifische Raum importierte aufgrund mangelnder Inlandsproduktion 60 %. Forschungsaktivitäten kurbeln zudem das Geschäft in der Branche an und wecken das Interesse globaler Marktführer an Investitionen in solche Therapeutika. So stellte das NIH im Jahr 2024 in den USA 322 Millionen US-Dollar für Forschung und Entwicklung bereit. Europa erhielt 155 Millionen Euro aus öffentlich-privaten Förderinitiativen für Gentherapie und Häm-Biosynthese-Modulation. Diese Faktoren werden die Marktentwicklung zur Behandlung akuter hepatischer Porphyrie bis 2037 deutlich vorantreiben.

Sektor der Behandlung akuter hepatischer Porphyrie: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Verbesserte Qualität der medizinischen Versorgung: Einer der Haupttreiber im Markt für die Behandlung akuter hepatischer Porphyrie ist die verbesserte Qualität im Gesundheitswesen, die langfristig eine höhere Wirksamkeit im Vordergrund stellt. So berichtete die AHRQ im Jahr 2022, dass eine frühzeitige Behandlung mit Givosiran, einer RNA-Interferenztherapie für AHP, die Krankenhausaufenthalte um 45 % deutlich reduzierte. Diese Reduzierung führte in den USA innerhalb von zwei Jahren zu Kosteneinsparungen von 220 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus gab das NIH an, dass Gesundheitseinrichtungen, die strenge Behandlungsprotokolle einführten, die Zahl der Notaufnahmebesuche um 32 % deutlich reduzierten. Diese Faktoren unterstreichen die weltweite Akzeptanz der verbesserten Qualität der RNAi-Therapie und treiben so das Wachstum in diesem Sektor voran.
- Ungedeckter medizinischer Bedarf: Ein weiterer wichtiger Treiber im Markt für die Behandlung akuter hepatischer Porphyrie ist der ungedeckte medizinische Bedarf von Patienten, insbesondere in Entwicklungsregionen. Das MHLW berichtete beispielsweise, dass in Indien große Chancen für die Behandlung von AHP bestehen, da Patienten aufgrund der hohen Kosten keinen Zugang zu Givosiran haben. Diese deutlichen Gesundheitsunterschiede zwischen Patienten in Entwicklungsländern dürften das Marktwachstum für AHP-Behandlungen fördern.
Historisches Patientenwachstum und dessen Einfluss auf das Wachstum des AHP-Marktes
Der Markt für die Behandlung akuter hepatischer Porphyrie hat in den letzten zehn Jahren dank der zunehmenden diagnostischen Fortschritte, des zunehmenden Bewusstseins für die Minderung langfristiger Komplikationen und der Weiterentwicklung der Behandlungsverfahren bemerkenswerte Wachstumschancen erlebt. Darüber hinaus steigt die Prävalenz akuter hepatischer Porphyrie rapide an. Nordamerika und Europa sind hier dank ihrer fortschrittlichen medizinischen Infrastruktur und der wachsenden Möglichkeiten zur Früherkennung führend. Darüber hinaus führte die Einführung von Hämintherapien wie Panhematin/Normosang und später Givosiran (Givlaari) in den USA, Deutschland und Japan zu einer signifikanten Reduzierung akuter Anfälle, verbesserten die Behandlungsergebnisse und förderten so die Marktentwicklung.
Historisches Patientenwachstum (2010–2020) für die AHP-Behandlung
Land |
Patienten 2010 |
Patienten 2020 |
USA |
1.300 |
2.900 |
Deutschland |
500 |
1.200 |
Frankreich |
310 |
800 |
Spanien |
250 |
560 |
Australien |
200 |
400 |
Japan |
500 |
1.000 |
Indien |
600 |
1.300 |
China |
900 |
2.200 |
(Quellen: NIH GARD, EU Rare Disease Registries, MHLW, ICMR)
Strategien der Hersteller zur Stärkung ihrer Marktpositionen bei akuter hepatischer Porphyrie (AHP)
Hersteller im Markt für die Behandlung akuter hepatischer Porphyrie gewinnen mit verstärkten Strategien zur Stärkung ihrer Ökosysteme auf dem globalen Markt an Bedeutung. Zu den wichtigsten Trends, die von weltweit führenden Unternehmen verfolgt werden, gehören exklusive Produkttransformationen, verbesserter Zugang und strategische Partnerschaften. So gab das NIH beispielsweise im Jahr 2023 bekannt, dass Alnylam Pharmaceuticals Givosiran, eine RNAi-Therapie, auf den Markt gebracht hatte, die in klinischen Studien die Anfallsrate um 75 % senkte. Darüber hinaus ergriff NORD im Jahr 2022 die Initiative zur Durchführung von Patientenunterstützungsprogrammen, um den ungedeckten medizinischen Bedarf für seltene Krankheiten zu decken. Darüber hinaus beschleunigt der Fokus auf personalisierte Medizin und unterstützende regulatorische Rahmenbedingungen die Forschung und Entwicklung in diesem Bereich.
Die folgende Tabelle zeigt das Umsatzpotenzial wichtiger AHP-Behandlungsstrategien:
Strategie |
Auswirkungen (Daten von 2023) |
Umsatzpotenzial |
Neue Arzneimitteleinführungen |
70 % mehr behandelte Patienten |
452 Millionen US-Dollar |
Erweiterte Zugangsprogramme |
30 % höhere Therapietreue |
125 Millionen US-Dollar |
Anreize für Orphan-Arzneimittel |
50 % schnellere Zulassungen (FDA) |
250 Millionen USD |
Herausforderung
- Hohe Behandlungskosten: Eines der größten Hindernisse für die Behandlung von akuter hepatischer Porphyrie sind die weltweit hohen Kosten der AHP-Behandlungen. Berichten zufolge kostet Givlaari (Givosiran) von Alnylam Pharmaceutical, eine der von der US-amerikanischen FDA zugelassenen Therapien, jährlich rund 575.000 US-Dollar pro Patient. Dies kann die Marktdurchdringung in preissensiblen Regionen behindern und es für Patienten schwierig machen, sich die Therapie zu leisten. Darüber hinaus kann dies eine große Hürde für Gesundheitseinrichtungen darstellen, da die Kosten untragbar sind und sich negativ auf den Marktaufschwung auswirken.
Markt für die Behandlung akuter hepatischer Porphyrie: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
8,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
850,5 Millionen USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
2,6 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung der Behandlung akuter hepatischer Porphyrie
Wirkstoffklasse (Givosiran, Hämin, Kohlenhydrataddition)
Nach Wirkstoffklasse wird das Givosiran-Segment voraussichtlich bis Ende 2037 mit 52,5 % den höchsten Marktanteil im Markt für die Behandlung akuter hepatischer Porphyrie erreichen. Die Dominanz dieses Segments ist auf seine höhere Wirksamkeit bei der Behandlung akuter hepatischer Porphyrie zurückzuführen. Eine klinische Studie des NIH aus dem Jahr 2023 zeigte, dass Givosiran die akuten Anfälle um 75 % reduzierte, was seine entscheidende Rolle im Behandlungsverlauf unterstreicht. Darüber hinaus berichtete CMS im Jahr 2023, dass 35 % der Behandlungskosten von Medicaid übernommen werden. Dies deutet auf positive Aussichten für eine größere Anpassungsfähigkeit hin, die das Wachstum im Givosiran-Segment vorantreibt.
Vertriebskanäle (Krankenhausapotheken, stationäre Apotheken, Online-Apotheken)
Basierend auf den Vertriebskanälen wird das Segment der Krankenhausapotheken im Prognosezeitraum voraussichtlich einen lukrativen Anteil von 60,4 % am Markt für die Behandlung akuter hepatischer Porphyrie einnehmen. Die WHO berichtete 2023, dass das Wachstum dieses Segments von der Fähigkeit abhängt, mehr als 85 % des Givosiran- und Hämin-Vertriebs zu gewährleisten. Die CDC erklärte 2023, dass Krankenhäuser eine wichtige Behandlungsquelle bei hepatischer Porphyrie darstellen, da sie intravenöse Verabreichung und Infusionszentren benötigen. Dies belegt die breitere Positionierung der Krankenhausapotheke als einflussreiches Marktsegment.
Unsere eingehende Analyse des Marktes für die Behandlung von hepatischer Porphyrie umfasst die folgenden Segmente:
Arzneimittelklasse |
|
Vertriebskanal |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Branche der Behandlung akuter hepatischer Porphyrie – Regionale Zusammenfassung
Marktanalyse Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für die Behandlung akuter hepatischer Porphyrie wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 65,7 % den höchsten Anteil verzeichnen. Die Region profitiert von einer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur und einer höheren Krankheitsprävalenz, die effektive Behandlungsverfahren erfordert. Berichten zufolge wird jährlich bei etwa 6.000 Menschen ein AHP-Anfall diagnostiziert, was zu einer außergewöhnlichen Nachfrage nach AHP-Behandlungen in der Region führt. Darüber hinaus stellten die USA im Jahr 2023 9,5 % ihres medizinischen Budgets (ca. 6 Milliarden US-Dollar) für die Behandlung seltener Krankheiten, einschließlich AHP, bereit. Dies entspricht einem Anstieg von 7,6 % gegenüber 2021. Dies verstärkt das Interesse einheimischer Akteure an der Entwicklung innovativerer Formulierungen in diesem Sektor.
Der kanadische Markt für die Behandlung akuter hepatischer Porphyrie verzeichnet dank staatlicher Förderung und des verbesserten Zugangs zur Gesundheitsversorgung im gesamten Land ein enormes Wachstum. Die Mittelzuweisung aus dem Bundeshaushalt ist ein wichtiger Wachstumsfaktor für die Wirtschaft in der Region. Im Jahr 2023 stellte der Bundeshaushalt 8,6 % seines Budgets (ca. 3,2 Milliarden US-Dollar) für die Behandlung seltener Krankheiten bereit. Dies entspricht einem Anstieg von 13 % gegenüber 2020 und unterstreicht die steigende Nachfrage. Darüber hinaus stellten die Provinzsysteme von 2021 bis 2024 19 % der Mittel bereit, wovon jährlich über 200.000 Patienten profitieren. Dank dieser Faktoren wird der kanadische Markt bis 2037 rasant wachsen.
Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für die Behandlung akuter hepatischer Porphyrie im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen. Dies ist auf das gestiegene Bewusstsein für die Krankheitserkennung und die Innovation zielgerichteter Therapien zurückzuführen. Das starke Wachstum in der Region ist vor allem auf den Beitrag von Entwicklungsländern wie Japan, China, Indien, Malaysia und Südkorea zurückzuführen. Darüber hinaus verbessern staatliche Unterstützung und die Zusammenarbeit führender Pharmaunternehmen die Behandlungsergebnisse der Patienten. Die Einführung innovativer Behandlungsmöglichkeiten dürfte das Marktwachstum in der gesamten Region vorantreiben.
Indiens Markt für die Behandlung akuter hepatischer Porphyrie bietet bemerkenswerte Wachstumschancen, die vor allem durch die Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Gesundheitswesen und die staatlichen Ausgaben für die seltene Krankheit begünstigt werden. So stiegen die staatlichen Gesundheitsausgaben zwischen 2015 und 2023 Berichten zufolge um beachtliche 18,6 % auf schätzungsweise 1,9 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Mehr als 2,4 Millionen Patienten werden behandelt. Darüber hinaus tragen der Ausbau medizinischer Dienstleistungen und Aufklärungskampagnen zum Wachstum in Indien bei.

Unternehmen, die den Behandlungsmarkt für akute hepatische Porphyrie dominieren
- Alnylam Pharmaceuticals, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklungen
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Recordati Rare Diseases Inc.
- Clinuvel Pharmaceuticals Limited
- Takeda Pharmaceutical Company Limited
- Pfizer Inc.
- F. Hoffmann-La Roche Ltd.
- Mylan N.V.
- Siemens Healthcare GmbH
- ACON Laboratories, Inc.
- Danaher Corporation
- ARKRAY, Inc.
- Abbott Laboratories
- Boston Scientific Corporation
- Bio-Rad Laboratories, Inc.
- Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
- Apotex Inc.
- H. Lundbeck A/S
- Eli Lilly and Company
- Sanofi S.A.
- Vertex Pharmaceuticals Incorporated
Unternehmen im Markt für die Behandlung akuter hepatischer Porphyrie konzentrieren sich auf die regionale Expansion, da jedes von ihnen einzigartige Therapieansätze entwickelt. Mit dem gemeinsamen Ziel, exklusive Therapeutika zu entwickeln, nutzen die Firmen verschiedene Einnahmequellen. Alnylam Pharmaceuticals ist beispielsweise mit seiner RNA-Interferenztherapie, dem von der US-amerikanischen FDA zugelassenen GIVLAARI (Givosiran), zur Behandlung von AHP führend. Darüber hinaus investieren Unternehmen wie Takeda, Pfizer und F. Hoffmann-La Roche in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktportfolios im AHP-Sektor zu erweitern. Diese Strategien stärken die Geschäftstätigkeit der Unternehmen. Wachstum und Aufrechterhaltung des Wettbewerbs auf dem Markt.
Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger wichtiger Akteure der Branche:
Neueste Entwicklungen
- Im März 2024 erhielt Alnylam Pharmaceuticals Inc. die FDA-Zulassung zur Ausweitung des Einsatzes von Givlaari, einem RNAi-Therapeutikum für breitere AHP-Patientengruppen, einschließlich einer früheren Intervention bei akuten Anfällen.
- Im Juni 2024 brachte Recordati Rare Diseases Inc. eine verbesserte, stabilere Formulierung von Panhematin zur Behandlung akuter AHP-Anfälle auf den Markt, die den Verabreichungsaufwand reduziert.
- Report ID: 2558
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Medikamente gegen akute hepatische Porphyrie Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten