Globale Markttrends für nadellose Steckverbinder für die Akutversorgung, Prognosebericht 2025-2037
Der Markt für nadellose Konnektoren in der Akutversorgung hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 1,2 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 voraussichtlich 6,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12,4 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für nadellose Konnektoren in der Akutversorgung auf 1,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt für nadellose Konnektoren in der Akutversorgung verzeichnet ein stetiges Wachstum. Grund dafür sind die steigende Zahl von Patienten, die intravenöse Therapien benötigen, und die weltweite Verbreitung von nosokomialen Infektionen (HAI). Im Jahr 2020 meldeten die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) über 18.410 Wundinfektionen in den USA. Dies unterstreicht den Bedarf an sicheren intravenösen Zugangssystemen. Der Patientenstamm wächst aufgrund der zunehmenden Zahl chronischer Erkrankungen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Lieferkette für nadellose Konnektoren ist aufgrund der globalen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Produktion von Rohstoffen wie medizinischem Kunststoff und Silikon vergleichsweise komplex. Die Rohstoffe werden häufig aus zahlreichen asiatischen Ländern, darunter China und Indien, bezogen. Der Erzeugerpreisindex (PPI) für die Herstellung medizinischer Geräte stieg von 2022 bis 2023 um über 2 %. Der Verbraucherpreisindex (CPI) für medizinisches Zubehör hingegen stieg um rund 3 %.
Der globale Handel mit nadellosen Konnektoren wird durch Lieferkettenprobleme und die Exportkapazitäten von Regionen beeinflusst, die auf ihrer Produktionsstärke basieren. Die USA sind stark auf Materialimporte wie Rohstoffe oder pharmazeutische Wirkstoffe (APIs) angewiesen. Die Fertigungslinien für nadellose Konnektoren befinden sich hauptsächlich in Nordamerika und Europa, wo die Produktion reguliert ist und einheimische Hersteller die Einhaltung bestehender Vorschriften und Standards gewährleisten können.

Sektor der nadellosen Konnektoren für die Akutversorgung: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Initiativen zur Qualitätsverbesserung im Gesundheitswesen: Die Agency for Healthcare Research and Quality (AHRQ) hat zahlreiche Studien durchgeführt, die zeigen, wie der Einsatz nadelloser Konnektoren (NCs) die mit nosokomialen Infektionen (HAIs) verbundenen Risiken reduzieren kann. Eine AHRQ-Studie aus dem Jahr 2022 ergab, dass der Einsatz nadelloser Konnektoren in der Akutversorgung zu einer Reduzierung von zentralvenösen Venenkatheter-Blutstrominfektionen (CRBSIs) um mehr als 30 % beitrug. Gesundheitsorganisationen sollten die Best Practices der AHRQ übernehmen, die standardisierte NC-Desinfektionsprotokolle umfassen, um Kosten zu sparen und zur Patientensicherheit beizutragen.
- Strenge Sicherheitsvorschriften: Strenge regulatorische Anforderungen der FDA und der Europäischen Medizinprodukteverordnung (EU-MDR) fördern die Einführung von NCs, indem sie Anforderungen an Sicherheit und Infektionskontrolle stellen. Beispielsweise verlangt die FDA von NC-Herstellern den Nachweis einer ordnungsgemäßen Desinfektion. Im Jahr 2023 stellten über 1.500 Krankenhäuser in Deutschland auf antimikrobielle NCs um, um die EU-MDR-Standards für Biokompatibilität zu erfüllen.
- Verlagerung hin zu ambulanter und häuslicher Gesundheitsversorgung: Die Zunahme ambulanter und häuslicher Gesundheitsversorgung wird dazu führen, dass die NK-Therapie auch außerhalb von Krankenhäusern und Kliniken häufiger eingesetzt wird. Im Jahr 2023 erreichten die Ausgaben für die häusliche Gesundheitsversorgung im Rahmen der US-Medicare-Verordnung für NK-Therapien über 120 Millionen US-Dollar. Dieser Trend wird sich fortsetzen, da laut CMS-Daten mehr als 15 % der US-Patienten eine intravenöse Therapie zu Hause erhalten.
Historisches Patientenwachstum: Marktgrundlagen und zukünftige Dynamik
Die globale Akutversorgung erlebte zwischen 2010 und 2020 einen revolutionären Wandel, vor allem aufgrund der Einführung nadelloser Konnektortechnologien. Dieser Wandel ging unter anderem mit Maßnahmen zur Infektionskontrolle und dem Anstieg chronischer Erkrankungen und Krankenhausaufenthalte einher. Wichtige Industrieländer (USA, Deutschland, Japan) setzten auf Sicherheit und entwickelten sich entsprechend. Parallel dazu entwickelten sich große Märkte für nadellose Konnektoren in der Akutversorgung (Indien, China) aufgrund der weit verbreiteten Gesundheitsinfrastruktur und der Fokussierung auf die Reduzierung nosokomialer Infektionen (HAI) rasant.
Das jahrzehntelange Wachstum der Patientenpopulation, das auf nadellose Konnektoren in der Akutversorgung umgestellt wurde, bildete eine solide Marktbasis. Da Gesundheitssysteme auf Patientensicherheit und kosteneffiziente Lösungen ausgelegt sind, bietet die Übergangsphase zur aktuellen Marktposition ein größeres Potenzial für Innovationen und Chancen im Markt für nadellose Konnektoren in der Akutversorgung.
Historische Daten zum Patientenwachstum (2010–2020)
Land |
Patienten 2010 (Millionen) |
Patienten 2020 (Millionen) |
Wachstum (%) |
---|---|---|---|
USA |
2 |
4.2 |
59,8 % |
Deutschland |
0,5 |
1 |
99 % |
Frankreich |
0,4 |
1 |
100,5 % |
Spanien |
0,4 |
0,8 |
120 % |
Australien |
0,2 |
0,6 |
130 % |
Japan |
0,7 |
1.2 |
88,8 % |
Indien |
0,1 |
1 |
395 % |
China |
0,4 |
2.2 |
400,5 % |
Strategische Herstellerpositionierung im Markt für nadellose Konnektoren in der Akutversorgung
In den letzten zehn Jahren haben Hersteller nadelloser Konnektoren für die Akutmedizin verschiedene Strategien umgesetzt, um ihren Marktanteil zu steigern. Dazu gehörte die Konzentration von Ressourcen und Anstrengungen auf Forschung und Entwicklung, um neue und bessere Konnektordesigns zu entwickeln. Diese Strategien steigerten Umsatz und Marktanteile führender Unternehmen im Bereich nadelloser Konnektoren für die Akutmedizin.
Viele dieser Unternehmen haben sich auf die Entwicklung von Konnektoren konzentriert, die das Risiko katheterbedingter Blutstrominfektionen reduzieren. Sie ermöglichen zudem Kosteneinsparungen im Gesundheitswesen und machen ihre Konnektoren für Krankenhäuser und Kliniken attraktiver. Die Unternehmen haben zudem ihre Produktlinien und ihr Markenimage weiterentwickelt, um den Anforderungen aufstrebender Märkte gerecht zu werden, einschließlich Produktzertifizierungen und der Möglichkeit, Produkte an lokale Gegebenheiten anzupassen. Diese strategischen Anstrengungen haben den Marktführern im Markt für nadellose Konnektoren für die Akutversorgung eine starke Position verschafft.
Umsatzchancen für Hersteller (2023)
Unternehmen |
Strategie |
Marktanteilssteigerung (%) |
Zusätzliche Einnahmen (in Mio. USD) |
---|---|---|---|
Becton Dickinson |
Produktinnovation |
4 |
49 |
Intensivmedizin |
Expansion in Schwellenländern |
2 |
30,5 |
B. Braun Melsungen |
Strategische Partnerschaften im Gesundheitswesen |
3 |
41 |
Baxter International |
Verbesserungen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften |
2.5 |
22 |
Herausforderungen
- Staatliche Ausgaben für Infektionskontrolltechnologie: Staatliche Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur eröffnen erhebliche Wachstumschancen für den Markt für Infektionskontrolltechnologien. Darüber hinaus ermöglicht die CMS-Finanzierung Krankenhäusern, ihre Ergebnisse weiter zu verbessern, da sie einen finanziellen Anreiz für Investitionen in Infektionskontrolltechnologien schafft, um Kostenerstattungsnachteile aufgrund höherer Infektionsraten zu vermeiden.
- Vorschriften und Sicherheitskriterien: Die Einhaltung strenger Sicherheitsvorschriften und Infektionsschutzstandards fördert die Einführung von NCs. Aktuellen Statistiken zufolge verwenden über 85 % der Einrichtungen in den USA und Europa geschlossene Systemkonnektoren, um die Standards zu erfüllen. Im Jahr 2023 nutzten mehr als 1.500 deutsche Krankenhäuser antimikrobielle NCs, um die Einhaltung der von der EU-MDR vorgeschriebenen Biokompatibilitätsstandards nachzuweisen.
Markt für nadellose Konnektoren für die Akutversorgung: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
12,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
1,2 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
6,1 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung nadelloser Konnektoren für die Akutversorgung
Designtyp (Einfache nadellose Konnektoren, Komplexe nadellose Konnektoren)
Das Segment der einfachen nadellosen Konnektoren im Markt für nadellose Konnektoren in der Akutversorgung wird voraussichtlich bis Ende 2037 einen dominierenden Umsatzanteil von 54 % haben. Einfache NCs werden eingesetzt, weil sie kostengünstig sind und das Risiko katheterbedingter Blutstrominfektionen (CRBSI) senken. Laut AHRQ ergab eine Studie aus dem Jahr 2022, dass ein einfacher NC zur Reduzierung des CRBSI-Risikos eine CRBSI-Reduktion von über 30 % erreichte. Die Kosten für einfache NCs sind über 15–30 % niedriger als bei allen anderen NCs. Daher eignen sie sich für Einrichtungen mit hohem Patientenaufkommen. Einfache NCs werden bereits von über 85 % der US-amerikanischen und europäischen Einrichtungen eingesetzt, da sie die Einhaltung der FDA- und EU-MDR-Vorschriften unterstützen.
Endnutzer (Krankenhäuser, Kliniken, Anbieter häuslicher Gesundheitsversorgung, Langzeitpflegeeinrichtungen)
Das Krankenhaussegment im Markt für nadellose Konnektoren für die Akutversorgung dürfte aufgrund der steigenden Nachfrage nach IV-Therapien und Anforderungen an die Infektionsprävention einen großen Umsatzanteil erwirtschaften. Im Jahr 2023 förderte CMS die Einführung von NCs durch Investitionen von über 2 Milliarden US-Dollar in die Reduzierung von HAI. Die Weltgesundheitsorganisation berichtet, dass es weltweit jährlich etwa 3 Millionen CLABSIs (Zentralkatheter-assoziierte Blutstrominfektionen) gibt. Dies steht im Zusammenhang mit der Nachfrage der Krankenhäuser nach NCs.
Unsere detaillierte Analyse des Marktes für nadellose Konnektoren in der Akutversorgung umfasst die folgenden Segmente:
Designtyp |
|
Mechanismustyp |
|
Endnutzer |
|
Anwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Branche der nadellosen Konnektoren für die Akutversorgung – Regionale Übersicht
Marktprognose Nordamerika
Bis 2037 wird Nordamerika voraussichtlich führend im Markt für nadellose Konnektoren in der Akutversorgung bleiben. Das Wachstum ist auf die moderne Gesundheitsinfrastruktur und die zunehmende Zahl chronischer Erkrankungen zurückzuführen. Die Haupttreiber für das Wachstum sind außerdem die steigende Anzahl chirurgischer Eingriffe, das wachsende Bewusstsein für die Prävention von Nadelstichverletzungen und die positive staatliche Politik im Bereich nadelloser Technologien. Fortschritte bei Konnektordesign und -materialien dürften zudem die Wirksamkeit und Sicherheit der Produkte verbessern und das Marktwachstum für nadellose Konnektoren in der Akutversorgung in Nordamerika positiv beeinflussen.
Darüber hinaus ist der US-Markt für nadellose Konnektoren in der Akutversorgung aufgrund steigender staatlicher Gesundheitsausgaben und eines allgemeinen Fokus auf Infektionskontrolle führend. Im Jahr 2023 flossen mehr als 8 % der US-Gesundheitsausgaben in verschiedene nadellose Technologien.
Marktprognose für den asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für nadellose Konnektoren in der Akutversorgung im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im Prognosezeitraum einen Umsatzanteil von 39 % halten. Dieser wird durch das weitläufige Gesundheitssystem und die steigende Prävalenz chronischer Krankheiten begünstigt. Der asiatisch-pazifische Markt wird von staatlichen Investitionen profitieren. So zeigen beispielsweise die Investitionen Chinas in Medizinprodukte in Höhe von rund 498 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 das Engagement der Region für die Patientensicherheit. Darüber hinaus beeinflusst das Wachstum der geriatrischen Bevölkerung die Nachfrage in der Region.
Der Markt für nadellose Konnektoren in der Akutversorgung in China wächst rasant, da immer mehr Patienten eine intravenöse Therapie benötigen. Laut NHC wurde im Jahr 2023 bei über einer Million Patienten eine Krankheit diagnostiziert, die eine intravenöse Therapie erforderte. Im Jahr 2024 arbeitete Baxter mit über 400 Krankenhäusern in China zusammen, was den Marktzugang um etwa 9 % erweiterte.

Unternehmen, die den Markt für nadellose Konnektoren in der Akutversorgung dominieren
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklungen
- Regional Präsenz
- SWOT-Analyse
Der Markt für nadellose Konnektoren für die Akutversorgung ist extrem wettbewerbsintensiv. Nordamerikanische und europäische Hersteller wie BD und ICU Medical sind aufgrund ihrer technologischen Produktentwicklung und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften am stärksten vertreten. Im asiatisch-pazifischen Raum können disruptive Unternehmen wie Terumo und Polymedicure dank niedriger Produktionskosten in aufstrebende und wachsende Märkte wie Indien vordringen. Nachhaltigkeitstrends veranlassen einige Hersteller in Europa, wie beispielsweise Bionic, dazu, umweltfreundliche Designstrategien umzusetzen. Die folgende Tabelle zeigt die 15 weltweit führenden Hersteller, ihren geschätzten Marktanteil für 2024 und die jeweiligen Länder.
Firmenname |
Herkunftsland |
Marktanteil (2024) |
---|---|---|
Becton, Dickinson and Company (BD) |
USA |
18,5 % |
ICU Medical, Inc. |
USA |
14,9 % |
Baxter International Inc. |
USA |
12,2 % |
B. Braun Melsungen AG |
Deutschland |
9,5 % |
CareFusion Corporation (BD) |
USA |
7,8 % |
Vygon SA |
Frankreich |
xx% |
RyMed Technologies, LLC |
USA |
xx% |
Nexus Medical, LLC |
USA |
xx % |
Medtronic |
Irland |
xx % |
Terumo Corporation |
Japan |
xx % |
JMS Co., Ltd. |
Japan |
xx % |
Nipro Corporation |
Japan |
xx % |
Cardinal Health |
USA |
xx % |
Smiths Medical |
Großbritannien |
xx% |
myTemp BV |
Niederlande |
xx% |
Polymedicure Ltd. |
Indien |
xx% |
Harsoria Healthcare Pvt. Ltd. |
Indien |
xx% |
Bumi Sdn Bhd |
Malaysia |
xx% |
Yushin Medical Co., Ltd. |
Südkorea |
xx % |
Bionic Medizintechnik GmbH |
Deutschland |
xx % |
Hier sind einige Schwerpunktbereiche im Wettbewerbsumfeld des Marktes für nadellose Konnektoren für die Akutversorgung:
Neueste Entwicklungen
- Im September 2024 brachte Becton, Dickinson and Company einen neuen nadelfreien Konnektor auf den Markt, der ein verringertes Risiko für intraluminale Blutverschlüsse bei Zentralvenenkathetern (CVC-IBO) zeigte. Dieser Konnektor soll die klinischen Ergebnisse und die Patientensicherheit verbessern.
- Im Oktober 2024 erweiterte Shockwave Medical sein US-Portfolio für periphere intravaskuläre Lithotripsie (IVL) mit der Einführung des Shockwave E8-Katheters. Dieser Katheter wurde entwickelt, um die Behandlung von Patienten mit kalzifizierter peripherer arterieller Verschlusskrankheit zu optimieren.
- Report ID: 2970
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Nadelloser Konnektor für die Akutversorgung Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten