Marktgröße und -anteil für Schalldämmung nach Produkt (Glaswolle, Steinwolle, Schaumstoff); und Endverwendung – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4974
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Schalldämmung wird im Jahr 2024 auf 15,47 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2037 die Marke von 28,82 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,9 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert der Schalldämmung auf 16,23 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die steigende Nachfrage nach Lärmschutz in verschiedenen Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und dem Baugewerbe hat zu deutlichen Verbesserungen im Markt für Schalldämmung geführt. Zu den wichtigsten Einflussfaktoren auf diesen Markt zählen der steigende Bedarf an energieeffizienten Bauten, strengere Lärmschutzvorschriften und ein gestiegenes Bewusstsein für die gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Lärmbelästigung. Diese Faktoren fördern den breiten Einsatz moderner Dämmstoffe, die die Wärmedämmeigenschaften von Gebäuden und Fahrzeugen verbessern und gleichzeitig die Schallübertragung reduzieren. Um diesem steigenden Bedarf gerecht zu werden, entwickeln Unternehmen kontinuierlich Innovationen, bringen umweltfreundliche Produkte auf den Markt und entwickeln neue Technologien.

Diese Marktdynamik zeigt sich in den jüngsten Entwicklungen, da große Unternehmen ihr Produktangebot und ihre technologischen Kapazitäten erweitern wollen. Lios, ein führendes Unternehmen im Bereich der akustischen Metamaterialtechnologie, freut sich bekannt zu geben, dass seine bahnbrechende Innovation SoundBounce im Oktober 2023 im renommierten Museum des Europäischen Patentamts (EPA) in München ausgezeichnet wurde. Diese Leistung stellt einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte von SoundBounce dar und unterstreicht seinen revolutionären Einfluss auf die Akustikbranche. Lios‘ SoundBounce stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Akustiktechnik und -physik dar. Seine herausragende Fähigkeit zur Lärmreduzierung, sein unübertroffen platzsparendes Design und sein konsequentes Engagement für Nachhaltigkeit zeichnen ihn aus.

Die Fähigkeit der Schalldämmung, Komfort, Funktionalität und Klangqualität zu verbessern, hat zu einem deutlichen Anstieg ihrer Anwendung in spezialisierten Branchen geführt. Sie wird im Gesundheitswesen eingesetzt, um Krankenhauslärm zu reduzieren und so die Genesung und das Wohlbefinden der Patienten zu verbessern. Hotels und Resorts setzen sie im Gastgewerbe ein, um ihren Gästen eine ruhige Umgebung zu bieten, insbesondere in Zimmern und Gemeinschaftsbereichen. Die Automobil- und Luftfahrtindustrie setzt auf spezielle Materialien, um den Komfort der Passagiere und das Gesamterlebnis durch die Minimierung des Lärms in Auto- und Flugzeugkabinen zu verbessern.

Auch Veranstaltungsorte wie Theater und Konzertsäle sind auf Schalldämmung angewiesen, um optimale Klangbedingungen zu schaffen und Störungen durch Außengeräusche zu vermeiden. Dies verbessert die Audioqualität und das Publikumserlebnis deutlich. Diese spezifischen Anwendungen unterstreichen die Anpassungsfähigkeit und Bedeutung der Schalldämmung in verschiedenen Branchen.

Acoustic Insulation Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage im Bausektor: Die Bauindustrie trägt maßgeblich zum wachsenden globalen Marktanteil im Bereich Schalldämmung bei. Möglich wird dies durch strenge Baunormen und -vorschriften, die Schalldämmung zur Reduzierung der Lärmbelästigung vorschreiben. Die indische Regierung genehmigte ein PLI-Programm für 16 Fabriken, die pharmazeutische Wirkstoffe (APIs), Arzneimittelzwischenprodukte und wichtige Ausgangsstoffe (KSMs) herstellen. Die Gesamtinvestition für die Errichtung dieser 16 Einheiten beträgt 47,01 Millionen US-Dollar. Dies führt zu einer schnellen Akzeptanz modernster Schalldämmstoffe in Wohn-, Gewerbe- und Industriebauprojekten. Die zunehmende Bedeutung der Schaffung lärmfreier Umgebungen, um sowohl Kundenwünschen als auch gesetzlichen Anforderungen an eine moderne Akustik zu entsprechen, zeigt sich in der breiten Produktnutzung.

    Darüber hinaus wird der Bedarf an Schalldämmung durch die expandierende Bauwirtschaft, die durch die fortschreitende Urbanisierung und den Infrastrukturausbau zusätzlich verstärkt wird, erheblich gesteigert. Es wird erwartet, dass die indische Bauwirtschaft im Geschäftsjahr 2025 ihr robustes Umsatzwachstum beibehält und nach einem bemerkenswerten Umsatzwachstum von 18–20 % im Geschäftsjahr 2024 ein Wachstum von 12–15 % gegenüber dem Vorjahr prognostiziert. Dies ist ermutigend für die Branche, da die Regierung die Investitionsausgaben im Haushaltsvoranschlag für das Geschäftsjahr 2025 auf 13,11 Billionen US-Dollar (+16,9 % gegenüber dem Vorjahr) erhöht hat, was den Schwerpunkt auf die Infrastruktur widerspiegelt.
     
  • Expansion im Automobilsektor: Automobilhersteller verlangen zunehmend Schalldämmung, um Motor- und Straßengeräusche zu reduzieren und so den Innenraum aufzuwerten. Elektrofahrzeuge, die zwar vergleichsweise leiser als herkömmliche Autos sind, aber dennoch schallgedämmt werden müssen, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und tragen zu diesem Trend bei. Die Schalldämmung hat aufgrund des anhaltenden Fokus der Automobilindustrie auf die Verbesserung des Fahrgastkomforts und die Einhaltung strenger Lärmschutzvorschriften zugenommen. Laut einer Umfrage von Our World in Data waren im Jahr 2023 weltweit 40 Millionen Elektroautos im Einsatz, gegenüber nur 26 Millionen im Jahr 2022. Allein in China fuhren im Jahr 2023 21,80 Millionen Elektrofahrzeuge. Hochwertige Akustikmaterialien werden von der Automobilindustrie problemlos eingesetzt, um ein komfortableres und ruhigeres Fahrerlebnis zu ermöglichen und so den sich ändernden Kundenanforderungen und gesetzlichen Vorschriften gerecht zu werden. Anforderungen.

Herausforderungen

  • Schwankende Rohstoffpreise: Das Marktwachstum wird durch die hohen Materialkosten stark beeinträchtigt. Schwankungen der Rohstoffpreise bremsen das Marktwachstum. Darüber hinaus wird das Marktwachstum in den unterentwickelten Volkswirtschaften durch Unwissenheit zusätzlich beeinträchtigt. Das Marktwachstum wird durch die Abschwächung der europäischen Bauwirtschaft und die ungünstigen Umstände infolge der COVID-19-Pandemie beeinträchtigt.
     
  •  Eingeschränkt Bewusstsein: Der Markt wird durch Faktoren wie die hohen Investitionskosten für Schalldämmung in Gebäuden und das mangelnde Bewusstsein für Schalldämmmaterialien in Schwellenländern negativ beeinflusst. In Entwicklungsländern wie Indien, Afrika und anderen südostasiatischen Ländern wird Schalldämmung immer noch eher als Luxus denn als Notwendigkeit angesehen. Darüber hinaus fehlt es diesen Volkswirtschaften an einem allgemeinen Mangel an akustischem Bewusstsein und an Wissen über die Hauptvorteile der kostengünstigsten Dämmung. Kunden in diesen Ländern betrachten Schalldämmung lediglich als Schallschutzmethode, die nur in den Unterhaltungsbereichen des Hauses eingesetzt werden sollte. Der Markt für Schalldämmung würde in diesen Ländern aufgrund des steigenden Bewusstseins für Schalldämmung wachsen.

Markt für Schalldämmung: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

4,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

15,47 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

28,82 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der Schalldämmung

Produkt (Steinwolle, Glaswolle, Schaumstoff und andere)

Der Markt für Schalldämmung im Steinwollesegment wird voraussichtlich bis 2037 einen Marktanteil von 43,5 % erreichen. Dies ist auf die außergewöhnliche Schallabsorptionsfähigkeit, Feuerbeständigkeit und Wärmedämmung zurückzuführen. Diese Eigenschaften machen Steinwolle zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen im Bauwesen. Die faserige Struktur von Steinwolle fängt Schallwellen effizient ein und minimiert so die Schallübertragung bei unterschiedlichen Frequenzen. Darüber hinaus ist Steinwolle nicht brennbar, verbessert die Gebäudesicherheit und gewährleistet die Einhaltung strenger Brandschutzbestimmungen.

Im Sinne der Umwelt wird Steinwolle-Schalldämmung aus recycelten Materialien hergestellt. Steinwolle wurde bereits in namhaften Bauprojekten wie dem neuen Flughafen Istanbul eingesetzt, da sie im Vergleich zu synthetischen Alternativen überragende akustische Eigenschaften und einen günstigeren Preis bietet. Die innovative Architektur des neuen, 12 Milliarden US-Dollar teuren Flughafens Istanbul in der Türkei basiert maßgeblich auf dem Acoustic Seamless Plaster-System von Armourcoat. Der Flughafen, dessen Fertigstellung für 2028 geplant ist, wird jährlich 200 Millionen Passagiere abfertigen und damit der größte der Welt sein. Seine Marktführerschaft, insbesondere bei großen Gewerbe- und Industrieprojekten, wurde dadurch weiter gestärkt.

Schäume wie Polyurethan (PU) und expandiertes Polystyrol (EPS) bieten kostengünstige Optionen zur Schalldämmung. Dank ihres geringen Gewichts sind sie einfach zu verarbeiten, was Zeit und Kosten spart. Darüber hinaus lassen sich Schaumstoffe in verschiedene Formen bringen, um unterschiedlichen Bauanforderungen gerecht zu werden. Diese Polymere gewährleisten eine langlebige Leistung. Sie sind resistent gegen Staub- und Feuchtigkeitsansammlungen. Dank ihrer robusten und widerstandsfähigen Oberfläche eignen sie sich für vielfältige Anwendungen im Wohn- und Gewerbebereich. Da Schaumkunststoffe zudem kein Bakterien- oder Pilzwachstum fördern, eliminieren sie Gesundheitsrisiken in isolierten Räumen. Das Marktwachstum wurde durch die zunehmende Anerkennung dieses weiteren Vorteils durch die Verbraucher unterstützt.

Endanwendung (Bauwesen, Industrie und Transportwesen)

Basierend auf der Endanwendung dürfte das Bauwesen im Markt für Schalldämmung bis Ende 2037 einen nennenswerten Marktanteil halten. Die rasante Industrialisierung und Urbanisierung führten zu mehr Bauprojekten und schalldämmenden Maßnahmen. Für eine höhere Produktivität und ein besseres Nutzungserlebnis benötigen gewerbliche Räumlichkeiten wie Büros, Theater, Kinos und Schulen eine optimale Akustik. Das wachsende Bewusstsein für die gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Lärm führte zu einem verstärkten Einsatz von Schallschutzmaterialien, was wiederum den Markt ankurbelte. Der Einsatz von Schalldämmstoffen zur Energieeffizienz und Schalldämmung wurde zudem durch den Trend zu umweltfreundlichen Gebäuden und nachhaltigen Bauweisen gefördert.

Es wird erwartet, dass das Industriesegment im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Der Einsatz von Schalldämmung in Fabriken, Lagerhallen und anderen Produktionsstätten zur Reduzierung der Lärmbelastung und Steigerung der Produktivität ist besorgniserregend. Die Vorteile der Schalldämmung hinsichtlich der Reduzierung von Hörverlust sowie der Verbesserung der Arbeitssicherheit und des allgemeinen Wohlbefindens werden von Herstellern zunehmend anerkannt. Darüber hinaus stehen Sicherheit und Komfort im Vordergrund, was durch strenge staatliche Auflagen und erhebliche Investitionen in Infrastrukturprojekte erreicht wurde. Der weitverbreitete Einsatz von Schalldämmsystemen wurde durch die Einhaltung dieser Vorschriften vorangetrieben.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Produkt

  • Stein Wolle
  • Glaswolle
  • Schaumkunststoff
  • Sonstige

Endanwendung

  • Bauwesen
  • Industrie
  • Transportwesen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Schalldämmungsindustrie – Regionaler Umfang

Marktanalyse Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einem Marktanteil von 44,3 % führend in der Schalldämmungsbranche sein. Der Markt für Schalldämmung dürfte in den nächsten Jahren aufgrund des wachsenden Verkehrssektors und der wachsenden Infrastruktur wachsen. Der Markt für Schalldämmmaterialien wächst aus verschiedenen Gründen, darunter strenge Vorschriften zur Schalldämmung in Gebäuden, die Notwendigkeit der Lärmreduzierung in Industrieanlagen und im Transportwesen und weitere. Die Bauindustrie gibt optimistische Prognosen für das Marktwachstum ab. Die Branche ist aufgrund fortschrittlicher Baumethoden und strenger Anforderungen an diese Strukturen gewachsen, darunter auch an den akustischen Komfort.

In China wächst der Markt für Schalldämmung, da sich die Verbraucher dort zunehmend der negativen gesundheitlichen Auswirkungen von Lärmbelästigung bewusst werden, darunter Stress, Schlafstörungen und Produktivitätseinbußen. Dies führt zu einer steigenden Nachfrage nach schalldichten Wohn- und Arbeitsräumen. Da immer mehr Menschen Wert auf Schalldämmung legen, um ein ruhiges und gesundes Raumklima zu schaffen, fördert dieser Trend den Einsatz von Schalldämmmaterialien im Wohn-, Gewerbe- und Gesundheitssektor. Um dem öffentlichen Wunsch nach höherer Wohnqualität gerecht zu werden, veröffentlichte das chinesische Ministerium für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung im März 2025 überarbeitete nationale Richtlinien für Wohnprojekte. Die neuen Standards legen Anforderungen an Konstruktion, Funktionalität, Leistung und wichtige technische Maßnahmen fest. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Wohnprojekten, bei denen Komfort, Umweltfreundlichkeit und intelligentes Design im Vordergrund stehen.

In Indien ist der Bedarf an effizienten Schalldämmlösungen aufgrund der rasanten Urbanisierung des Landes, insbesondere in Großstädten, gestiegen. Aufgrund des Bauwachstums steigt der Bedarf an Lärmschutz sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebereich. Die Industrie der Region wächst schneller, da günstigere und effektivere Materialien verfügbar sind. Dies erleichtert Herstellern und Bauherren die Integration akustischer Lösungen. Der Bedarf an Schallschutzlösungen wird durch Indiens zunehmende Infrastrukturentwicklung und das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung der Akustik bei Bauprojekten, insbesondere in Städten wie Mumbai und Neu-Delhi, weiter gesteigert.

Marktstatistik Europa

Für Europa wird im Prognosezeitraum eine stabile jährliche Wachstumsrate (CAGR) erwartet. Strenge Bauvorschriften hinsichtlich Energieeffizienz und Lärmbelästigung sind die Haupttreiber der steigenden Nachfrage nach Schallschutzlösungen. Länder wie Frankreich, Deutschland und Großbritannien haben bei der Verwendung von Schalldämmung in Wohn- und Geschäftsgebäuden Pionierarbeit geleistet. Diese Nachfrage wird durch die Zunahme von Entwicklungsprojekten zur Verbesserung der Lebensqualität sowie den zunehmenden Fokus auf die Schaffung ruhigerer Stadtgebiete vorangetrieben. Eines der Hauptziele des Null-Schadstoff-Aktionsplans der EU ist die Verringerung der negativen Auswirkungen von Umgebungslärm. Bis 2030 soll die Zahl der Menschen, die regelmäßig durch Verkehrslärm belästigt werden, um 30 % gesenkt werden.

Deutschlands wachsender Bedarf an Schallschutzlösungen wurde durch umfangreiche Bauprojekte, darunter den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und die Sanierung von Gewerbegebäuden, vorangetrieben. Die Vormachtstellung Deutschlands wurde auch durch die zunehmende Verbreitung von Green-Building-Programmen und den Einsatz nachhaltiger Bautechniken unterstützt. Die bedeutende Bauindustrie und das Engagement für Nachhaltigkeit haben zu einem deutlichen Anstieg des Einsatzes von Schallschutzlösungen geführt. Darüber hinaus haben die technologischen Entwicklungen in der Dämmstoffherstellung der Region zum allgemeinen Wachstum des Marktes für Schalldämmung beigetragen.

Im Vereinigten Königreich suchten Verbraucher nach einem besseren Raumklima, insbesondere in gewerblichen Umgebungen. Aufgrund dieser Nachfrage legen Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Theater und Veranstaltungsorte Wert auf optimale Akustik, um Kundenzufriedenheit und Effizienz zu gewährleisten. Der Markt profitierte zudem von den gestiegenen Ausgaben für Autos und Freizeitaktivitäten, die durch das steigende verfügbare Einkommen bedingt waren. Im Mai 2024 brachte Mayplas, ein Unternehmen der PERFORMANCE Technology Group, ein Wärme- und Schalldämmprodukt für abgehängte Deckensysteme auf den Markt, das aus im Vereinigten Königreich angebautem Industriehanf gewonnen wird. Das Hanfpad namens Thermapad gehört zur neuen GroundID-Produktlinie des Unternehmens, die Dämmprodukte mit Naturfasern enthält. Eine Platte aus Naturfaserhanf wird von Mayplas in Scheiben geschnitten und umschlossen, um Thermapad herzustellen. Das Pad ist in verschiedenen Größen erhältlich und passt zu Metallkassettendeckensystemen verschiedener Hersteller.

Acoustic Insulation Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Schalldämmungslandschaft dominieren

    Der Markt für Schalldämmung dürfte aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften und der steigenden Nachfrage in verschiedenen Branchen, insbesondere in den Bereichen Infrastruktur, Automobil und fortschrittliche Fertigung, stetig wachsen. Um neue Marktchancen und technologische Fortschritte zu nutzen, muss die zukünftige Branchenexpansion den Wettbewerb, die Verfügbarkeit von Rohstoffen und Umweltaspekte berücksichtigen.

    Hier sind einige führende Akteure im Markt für Schalldämmung:

    • ROCKWOOL A/S
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklungen
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Saint-Gobain SA.
    • Knauf Insulation
    • Armacell International S.A.
    • Johns Manville Inc., BASF Polyurethanes GmbH
    • Fletcher Insulations
    • Owens Corning Corporation
    • Kingspan Group
    • Cellecta GmbH

Neueste Entwicklungen

  • Im Juli 2022 führte Rockwool International die NyRock-Steinwolletechnologie in Großbritannien ein. Dieses Produkt gilt als die „Steinwolledämmung mit dem niedrigsten Lambda-Wert in Großbritannien“. Das mit einem proprietären Verfahren hergestellte Produkt weist eine niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,032 W/mK auf. Im Vergleich zu vergleichbaren Produkten bietet NyRock selbst bei dünneren Konstruktionen eine bessere Dämmung.
  • Im August 2021 führte Owens Corning die PINK Next Generation Fiberglas Insulation ein, eine bedeutende Entwicklung in der Gebäudedämmtechnologie. Diese neue Produktreihe legt Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung und bietet gleichzeitig außergewöhnliche thermische und akustische Eigenschaften. Im Einklang mit dem Ziel des Unternehmens, seinen CO2-Fußabdruck zu verringern, wird die PINK Next Gen-Isolierung in einem umweltfreundlicheren Herstellungsverfahren hergestellt, das weniger Energie verbraucht und weniger Treibhausgase ausstößt.
  • Report ID: 4974
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für Schalldämmung hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 15,47 Milliarden US-Dollar.

Der globale Markt für Schalldämmung hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 15,47 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 ein Volumen von 28,82 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,9 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

Johns Manville Inc.BASF Polyurethanes GmbH, Fletcher Insulations, Owens Corning Corporation, Kingspan Group und Cellecta Ltd. sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt.

Es wird erwartet, dass das Segment Steinwolle im Prognosezeitraum einen führenden Marktanteil einnehmen wird.

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum mit einem Anteil von 44,3 % lukrative Aussichten bieten.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Parul Atri
Parul Atri
Research Analystin
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos