Marktgröße und -anteil für Nephroureteralstents nach Endverbraucher (Krankenhäuser, Kliniken für Magen-Darm-Chirurgie); Typ; Zusammensetzungsmaterialien; Anwendung – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Erkenntnisse, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 888
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für nephroureterale Stents im Zeitraum 2025–2037

Der Markt für nephroureterale Stents hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 3,1 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 ein Volumen von 6,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, wird das Marktvolumen für nephroureterale Stents auf 6,4 Milliarden US-Dollar geschätzt. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für nephroureterale Stents auf 3,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Laut einem NLM-Artikel vom April 2023 erkranken weltweit jährlich 8 Millionen Neugeborene an angeborenen Defekten der Nieren und Harnwege. Die zunehmende Bewegungsarmut erhöht auch das Risiko für damit verbundene chronische Erkrankungen wie Nierensteine ​​und treibt die Marktakzeptanz voran. Eine NLM-Studie aus dem Jahr 2024 stellte einen engen Zusammenhang zwischen einem inaktiven Lebensstil und dem Auftreten von Nierensteinen fest und wies darauf hin, dass die globale Prävalenzrate bei Erwachsenen über 9,0 % liegt. Darüber hinaus haben mehrere klinische Studien gezeigt, dass ältere Menschen häufiger an damit verbundenen Harnwegsproblemen leiden, was zu einem Anstieg der Harnleiterstents führt. Gleichzeitig prognostizierte die WHO, dass die Zahl der über 65-Jährigen weltweit bis 2050 auf 1,5 Milliarden ansteigen wird.

Diese steigenden Zahlen stellen eine große Kundenbasis für den Markt dar. Angesichts der Schwere und der gesundheitlichen Auswirkungen von Harnwegserkrankungen setzen viele medizinische Einrichtungen und Dienstleister auf innovative Lösungen. Die neu eingeführten chirurgischen Instrumente reduzieren den Aufwand und die Risiken von Eingriffen hocheffizient, gewinnen das Vertrauen der Patienten und inspirieren Unternehmen, weitere multifunktionale Instrumente in diesem Bereich anzubieten. So erweiterte die Ureteral Stent Company im Dezember 2024 erfolgreich die Anwendung ihres RELIEF-Ureterstents zur Vorbeugung von vesikoureteralem Reflux, indem sie die Zulassung der FDA erhielt. Zuvor (2022) erhielt das Unternehmen die FDA-510k-Zulassung für die Vermarktung von RELIEF in den USA zur Behandlung von Nierensteinen und anderen damit verbundenen Problemen.

Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Technologiebasierte Eskalation bei chirurgischen Eingriffen: Die technologische Integration revolutioniert die Ergebnisse urologischer Eingriffe. Insbesondere die veränderte Verbraucherpräferenz für minimalinvasive Methoden trägt maßgeblich zum Wachstum des Marktes für nephroureterale Stents bei. So stellte die Olympus Corporation im März 2025 in Zusammenarbeit mit Ziosoft ein KI-gestütztes klinisches Entscheidungstool vor, das Chirurgen bei der präoperativen Planung unterstützt. Dieses System bietet integrierte Anwendungen in verschiedenen medizinischen Disziplinen, darunter auch in der minimalinvasiven urologischen Chirurgie. Die parallele Verbesserung von Stentdesign, Material, Biokompatibilität, Medikamentenfreisetzungsfähigkeit und Selbstanpassungsfunktionen steigert die Produktivität in diesem Sektor zusätzlich. 
  • Verbesserter Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen: Mit dem Fokus auf die Optimierung einer wertorientierten Gesundheitsversorgung weltweit haben viele Organisationen ihre Investitionen und Implementierungen erhöht. Insbesondere in Schwellenländern sichert der Trend, die Infrastruktur für jeden einfachen bis komplexen Eingriff angemessen auszustatten, einen kontinuierlichen Geschäftsfluss in diesem Bereich. So erwähnte die NLM in einem Artikel vom Juli 2024, dass das kosteneffizienteste Budget für den Ausbau der chirurgischen Kapazitäten in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMICs) im Jahr 2030 420 Milliarden US-Dollar beträgt. Sie betonte auch die Bedeutung der UNESCO-Agenda für nachhaltige Entwicklung (SDGs) 2030. Dieser Trend verbessert die Verfügbarkeit auf dem Markt.

Herausforderungen

  • Komplikationen im Zusammenhang mit den Eingriffen: Nach der Entfernung des Stents treten häufig Beschwerden und Nebenwirkungen auf. Unerwünschte Ereignisse wie häufigeres und dringenderes Wasserlassen, Fieber, Schmerzen, Harnwegsinfektionen und Hämaturie dürften eine breite Marktakzeptanz erschweren. Der zusätzliche Aufwand und die Kosten für die Behandlung dieser Probleme können zudem zu Patientenunzufriedenheit und Umsatzeinbußen in diesem Sektor führen.
  • Fachkräftemangel: Die Stentimplantation ist ein komplexer Prozess, und nicht jeder Chirurg verfügt über die erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten für Stentersatzoperationen. Der häufige Austausch und die Wartung können zudem den Mangel an ausreichendem Pflegepersonal verschärfen. Der weltweite Mangel an Fachkräften hindert viele medizinische Einrichtungen daran, ihre Kapazitäten mit Angeboten des Marktes zu erweitern.

Markt für nephroureterale Stents: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

6,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

3,1 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

6,4 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von nephroureteralen Stents

Endverbraucher (Krankenhäuser, Kliniken für Magen-Darm-Chirurgie, Sonstige)

Laut der Segmentierung nach Endverbraucher werden Krankenhäuser im betrachteten Zeitraum voraussichtlich die höchsten Umsätze im Markt für nephroureterale Stents erzielen. Der wachsende Patientenstamm aufgrund sitzender Lebensweise und der wachsenden geriatrischen Bevölkerung fördert den Cashflow in diesem Segment. Staatliche Subventionen, gepaart mit der Verfügbarkeit spezialisierter Operationssäle und Fachkräfte, machen diese Dienstleister zur idealen Anlaufstelle für Patienten. Die starke Präsenz dieses Segments in Entwicklungsländern unterstreicht die Bedeutung des Marktes. In diesem Zusammenhang berichtete das IBEF, dass die ausländischen Direktinvestitionen (ADI) in die indische Krankenhausbranche im Jahr 2023 auf 1,5 Milliarden US-Dollar geschätzt wurden. Es erwähnte außerdem den 590,2 Millionen US-Dollar schweren Fonds des Max Hospital zur Verdoppelung seiner Infrastrukturkapazität bis 2027.

Typ (Open-End-Stents, Closed-End-Stents, Double-Pigtail-Stents, Multiloop-Stents)

Basierend auf dem Typ dürfte das Segment der Double-Pigtail-Stents bis Ende 2037 einen beachtlichen Marktanteil am Markt für nephroureterale Stents erreichen. Dieses Instrument wird am häufigsten zur Behandlung von Harnwegsobstruktionen und zur Steinentfernung eingesetzt, wobei Instrumente wie die Ureteroskopie (URS) zum Einsatz kommen. Einer NLM-Umfrage zufolge stieg die Zahl der durchgeführten URS-Operationen im Vereinigten Königreich zwischen 2000 und 2020 um 257,0 %. Darüber hinaus wurde im selben Land zwischen 2015 und 2020 ein Anstieg der Nutzung von URS und seiner flexiblen Form für Einwohner über 60 Jahre um 18,9 % bzw. 20,4 % beobachtet. Dies belegt die schrittweisen Fortschritte bei der klinischen Anwendung und die zunehmende Marktpositionierung in diesem Sektor.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Nephroureteralstents umfasst die folgenden Segmente: 

Endnutzer

  • Krankenhäuser
  • Kliniken für Magen-Darm-Chirurgie
  • Sonstige

Typ

  • Open-End-Stents
  • Closed-End-Stents
  • Doppel-Pigtail Stents
  • Multiloop-Stents

Materialien

  • Polyurethan-Stents
  • Silikon-Stents
  • Hydrogel-Stents
  • Kunststoff-Stents
  • Metall-Stents
  • Beschichtete Stents

Anwendung

  • Lithotripsie
  • Ureterorenoskopie
  • Schistosomiasis
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Nephroureterale Stent-Industrie – Regionale Übersicht

Marktprognose Nordamerika

Nordamerika wird voraussichtlich aufgrund der zunehmenden Zahl urologischer Eingriffe den größten Anteil am Markt für nephroureterale Stents halten. Die Präsenz führender globaler Unternehmen in der Region und ihre intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit sorgen dafür, dass die notwendigen Instrumente, darunter auch Stents, zur Deckung dieser Nachfrage bereitgestellt werden. Dies zeigt eine positive Wachstumsentwicklung in diesem Bereich und zieht weitere Pioniere an. So erhielt beispielsweise die Boston Scientific Corporation im April 2021 die 510(k)-Zulassung der FDA für die Vermarktung ihres Percuflex Nephroureteralstentsystems zur perkutanen Drainage in den USA. Dieses Gerät hat sich bei der Behandlung von Harnwegsobstruktionen zwischen Harnleiter und Blase als wirksam erwiesen.

Die USA bieten aufgrund der hohen Prävalenz von Nierensteinen einen großen Absatzmarkt. Die jährlichen Ausgaben für diese Erkrankung beliefen sich laut einer NLM-Schätzung vom Mai 2024 auf über 2 Milliarden US-Dollar. Eine weitere Beobachtungsstudie der NLM vom April 2024 ergab, dass in den USA jährlich über 600.000 Erwachsene an dieser Erkrankung leiden, was einer Prävalenzrate von 8,8 % entspricht. Außerdem wurde festgestellt, dass mindestens 1 von 100 Säuglingen mit einer Harnleiter-Nierenwegsobstruktion geboren wird. Dies fördert die anhaltende Nachfrage nach Nephroureteralstents.

Marktprognose für den asiatisch-pazifischen Raum

Im asiatisch-pazifischen Raum wird im Laufe des Zeitraums ein deutliches Wachstum des Marktes für Nephroureteralstents erwartet. Die positive Patientendemografie und die sich entwickelnde Gesundheitsinfrastruktur sind wichtige Faktoren für die Entwicklung dieser Region. Die schnell alternde Bevölkerung und die Urbanisierung in Entwicklungsländern wie Japan, China und Indien führen zu einer erheblichen Anzahl von Menschen mit nephrologischen Erkrankungen. Laut den Kidney International Reports vom April 2024 litten in Asien rund 434,3 Millionen Menschen an chronischer Nierenerkrankung (CKD), wobei die Prävalenz im pazifischen Raum zwischen 4,7 % und 17,4 % lag. Diese zunehmende Belastung veranlasst die Behörden in dieser Region, frühzeitige Interventionen zu fördern, was zu einem Aufschwung in diesem Sektor führt.

Neben der enormen Belastung durch CKD profitiert der chinesische Markt auch von seiner außergewöhnlichen Kapazität bei der Herstellung chirurgischer Instrumente wie Stents. Laut OEC sicherte sich das Land 2023 mit einem Wert von 12,3 Milliarden US-Dollar einen Platz unter den fünf größten globalen Exporteuren medizinischer Instrumente, einschließlich interventioneller Apparaturen. Dies zeigt, dass das Land in der Lage ist, Produktion und Versorgung in diesem Bereich zu beschleunigen, und ermutigt nationale und internationale Führungskräfte, in China zu investieren und dort tätig zu werden.

Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für nephroureterale Stents dominieren

    Wichtige Marktteilnehmer verfolgen derzeit nachhaltigere Ansätze bei der Entwicklung und Produktion entsprechender Produkte. Ihr Bemühen, die Umweltbelastung durch medizinischen Abfall zu reduzieren, fördert die Innovation in diesem Bereich. Sie konzentrieren sich zudem auf strategische Kooperationen und Fusionen, um ihr Marktgebiet im Ausland zu erweitern und so einen neuen Globalisierungstrend zu fördern. Darüber hinaus schafft dieses Szenario ein vorgefertigtes Handelsumfeld für neue Marktteilnehmer, erhöht das Engagement und erweitert das Angebot. Zu diesen wichtigen Akteuren gehören:

    • Boston Scientific Corporation
    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse
    • C.R. Bard
    • Cook Medical
    • Medline Industries
    • Allium Medical Solutions Ltd.
    • B. Braun
    • Dextronix
    • PNN Medical A/S
    • Teleflex Incorporated
    • Olympus Corporation

Neueste Entwicklungen

  • Im November 2024 führte Cook Medical eine strategische Investition in Höhe von 24,0 Millionen US-Dollar als Serie-C-Finanzierung für Zenflow und dessen Spring-System-Technologie durch. Der Fonds sollte die Präsenz von Cook Medical im Urologie-Portfolio stärken, indem er die behördlichen Zulassungen und die Vermarktung von Spring System auf dem US-Markt unterstützte.
  • Im April 2024 erhielt die Olympus Corporation von der FDA die 510(k)-Zulassung für ihr Einweg-Ureteroskopiesystem RenaFlex zur Anwendung in diagnostischen und therapeutischen Verfahren der Harnwege. Dieser Doppel-J-Stent soll die führende Position des Unternehmens im Bereich der nephroureteralen Therapie festigen.
  • Report ID: 888
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos